![]() |
AW: Erste Erfahrungen mit SSD
Zitat:
![]() ![]() Und von "damals" darf man bei einem Zeithorizont von 2 Jahren in der IT-Branche durchaus sprechen... ;) Zitat:
|
AW: Erste Erfahrungen mit SSD
Zitat:
|
AW: Erste Erfahrungen mit SSD
Zitat:
MfG Dalai |
AW: Erste Erfahrungen mit SSD
Achte darauf, dass die Hälfte deiner SSD immer frei bleibt. Sonst werden die Zellen zu schnell kaputt geschrieben.
|
AW: Erste Erfahrungen mit SSD
Zitat:
|
AW: Erste Erfahrungen mit SSD
Los, versammeln wir alles technische Halbwissen, das wir aufbringen können. Ich bin die letzten Jahre nicht mehr am Ball geblieben. Ist das nicht dieser TRIM-Befehl? Bei ganz alten SSDs oder Betriebssystemen war es glaube ich wirklich so.
Und was ist mit dem Glaubenskrieg NTFS-Kompression auf SSDs ja oder nein? Suchmaschinen-Benutzung ist in dieser Diskussion verboten. |
AW: Erste Erfahrungen mit SSD
Hi,
erstmal 'tschuldigung, der ist wohl etwas länger... Ich verwende im Desktop eine 128GB SSD von OCZ und im Laptop eine 250GB Samsung 840 Basic. Zitat:
Die Größe der SSD hängt also ganz wesentlich davon ab, wieviele und welche Programme du benutzt. Für VS, Delphi und Co empfehle ich dir auch etwas in der Gegend von 250 GB. Zitat:
Zitat:
Jetzt noch einige Kommentare zu anderen Antworten: Zitat:
Zitat:
Ich weiß jetzt natürlich nicht was du mit Daten meintest. Videos zur Videobearbeitung würde ich z.B. auf der HDD lagern. Und meine VMs liegen auch auf der HDD. Zitat:
Zitat:
Zur Haltbarkeit/Lebensdauer: Die kaputten SSDs im Bekanntenkreis sind wegen Elektronikfehlern ausgefallen, nicht wegen Schreibüberlastung. Ein Freund macht mindestens einmal täglich den Ruhezustand auf die SSD und quält sie damit ziemlich. Bis jetzt aber ohne Probleme. Es gibt da inzwischen auch Langzeit Tests, wo eine Samsung 840 auch wirklich kaputt geschrieben wurde: ![]() Ergebnis ist, dass bei einem normalem Benutzungsschema die SSD ungefähr 75 Jahre hält. Bei 30 GiB pro Tag sind es immer noch 23 Jahre. In dem Test wurde auch eine leere und eine volle SSD getestet, es wurde kein Unterschied festgestellt. Zitat:
Es gibt da jede Menge "Ratschläge", wie man möglichst alle Schreibzugriffe von der SSD fernhält. Ich finde das Unsinn, weil man dann viel Geld ausgibt und nur wenig Nutzen hat. Die SSD wird mit ziemlicher Sicherheit zu klein werden, bevor die Schreibzyklen aufgebraucht sind. Oder brauchst du noch eine 3,5" HDD mit 10 GB? |
AW: Erste Erfahrungen mit SSD
Super, nach 3 Monaten war das Ding kaputt geschrieben. Dar Faktor Zeit/Alterung wurde da gar nicht berücksichtigt. Die haben da nur TB-weise Daten draufgeknallt. Vielleicht fällt das Ding nach einem Jahr mit schon 10GB Schreiben aus?
|
AW: Erste Erfahrungen mit SSD
Zitat:
Ich nutze mittlerweile seit 2 Jahren eine Intel SSD in meinem Laptop. Funktioniert einwandfrei und ich werd sie nie wieder her geben. :thumb: |
AW: Erste Erfahrungen mit SSD
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz