![]() |
AW: Wizzard für Rechnungen - Excelexport und Datenbank
Zitat:
|
AW: Wizzard für Rechnungen - Excelexport und Datenbank
Hallo,
ich mache diesen Job (Software-Entwicklung für Handwerker) schon über 20 Jahre. Was ich da schon alles erlebt habe, würde Bücher füllen. Am wichtigsten ist aber der rechtliche Aspekt. Beispielsweise die zahlreichen gesetzlichen Änderungen (Mindestangaben bei Rechnungen, Umkehr der Steuerpflicht nach §13b, und dieses Jahr erst wieder die neuen Vorschriften bei Stornierung einer Rechnung) müssen fortlaufend implementiert und geändert oder angepasst werden. Teil- Abschlags- und Schlussrechnungen mit/ohne Sicherheitseinbehalt müssen ebenfalls ordnungsgemäß abgewickelt werden können. Sich darauf zu berufen, dass der Anwender dafür verantwortlich zeichnet, kann im Streitfall problematisch werden. Bei Fremden sowieso, und noch mehr mit guten Bekannten oder Freunden. Mit denen macht man - wenn einem an der Freundschaft etwas liegt und es um Geld (oder das Geld verdienen) geht - am Besten gar keine Geschäfte. Ganz abgesehen davon, wer heute immer noch Rechnungen mit Excel schreibt sollte sich mal Gedanken darüber machen, ob er nicht von Kollegen und Mitbewerbern schon links überholt worden ist. Jede Minute die in ein solches Vorhaben investiert wird, ist verplemperte Zeit. Es geht ja nicht nur um das "schnelle Ausdrucken" eines Angebotes oder einer Rechnung. Die schnelle und zeitsparende Pflege der EK-Preise via DATANORM beispielsweise, das Einlesen von LV's via GAEB, der Datentransfer zum Steuerberater via DATEV..... sind nur ein paar Beispiele, wo man tagtäglich mit einer vernünftigen Lösung enorm viel Zeit sparen kann. Zu Übungszwecken würde ich also dringend zu einem anderen Projekt raten. Der Ärger ist hier schon vorprogrammiert und nur eine Frage der Zeit. Dem Handwerker würde ich wärmstens zu einer Standardlösung raten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz