Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 4     12 34      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   Windows 7, 32 oder 64 Bit Version? (https://www.delphipraxis.net/176629-windows-7-32-oder-64-bit-version.html)

Popov 17. Sep 2013 23:27

AW: Windows 7, 32 oder 64 Bit Version?
 
Ok, die RAM Speichergrenze, die habe ich komplett außer Acht gelassen. Stimmt, daran habe ich tatsächlich nicht gedacht.

Hansa 18. Sep 2013 00:06

AW: Windows 7, 32 oder 64 Bit Version?
 
Wo bleibt die Killer-Applikation, die nur mit 64 Bit läuft ? :shock: Keine da ? :mrgreen:

Popov hat mich mit seinem "vergessenen" Hauptspeicher allerdings selber auf eine Frage gebracht. VM wurde ja auch schon erwähnt. Ich habe da einen Fall, da werden ausser deem Rechner an sich noch 2 VMs gebraucht. Physikalisch bzw. wegen Win stehen mir ja nur 3-4 GB zur Verfügung. Und das muss ich dann einteilen. Wenn da jetzt auf dem Rechner selber 64Bit-Win läuft, lässt sich dann den VMs zur eigenen Nutzung z.B. jeweils 4 GB RAM zuweisen ? Hat das schon mal jemand so gemacht ?

Das ist jetzt lange gehegte Idee von mir (ungetestet), aber sollte doch schon so gehen, oder ?

blackfin 18. Sep 2013 01:17

AW: Windows 7, 32 oder 64 Bit Version?
 
Zitat:

Wenn da jetzt auf dem Rechner selber 64Bit-Win läuft, lässt sich dann den VMs zur eigenen Nutzung z.B. jeweils 4 GB RAM zuweisen?
Ja, ohne Probleme, mache ich fast jeden Tag.
Meist läuft ein 32-Bit XP und ein Debian Server zur lokalen Entwicklung parallel als VM auf einem Win7x64 Host mit jeweils zugewiesenen 3-4 GB RAM.

Alleine wegen dem Speicherangebot für die VMs würde ich nie wieder ein 32Bit-Host-OS verwenden.
Ausserdem laufen alle 32 Bit Windows Programme ebenso gut wie auf einem "nativen" 32 Bit OS.


Zitat:

Wo bleibt die Killer-Applikation, die nur mit 64 Bit läuft ? Keine da ?
Ich finde, 3 speicherhungrige VMs gleichzeitig auf einem Host-System laufen zu lassen, ist für die Entwicklung schon eine Killer-Applikation, oder nicht? :)

Wichtig für die VM Performance ist allerdings auch, dass der Prozessor Hardware-Virtualisierung kann (können nicht alle Modelle).


Edith:
Was Windows 8 angeht...da scheiden sich ja die Geister. Ich bin nicht ganz überzeugt und eigentlich auch nicht gewillt, den Kurs, den Microsoft gerade mit ihren Produkten fährt, auch noch zu unterstützen.
Deswegen bleibe ich erstmal bei Windows 7 bis es keinen Support mehr gibt....und dann gibt es sicher auch schon Windows 10. Wer weiss, wie das dann aussieht :)
Aber das Ganze ist ja eher Geschmacksache...

Hansa 18. Sep 2013 01:34

AW: Windows 7, 32 oder 64 Bit Version?
 
Zitat:

Zitat von blackfin (Beitrag 1228874)
Ich finde, 3 speicherhungrige VMs gleichzeitig auf einem Host-System laufen zu lassen, ist für die Entwicklung schon eine Killer-Applikation, oder nicht? :)

haha, ja, wollte ich fast schon selber schreiben. :mrgreen: Das ist aber eben Spezialfall. Aber egal wie : wo bleibt sonst etwas, also bezügl. 64 Bit als Killer-Appl. ? Die Sache von mir, das hängt ja eher nur von der HW ab. Wären die nich so geizig mir 3 Rechner hinzustellen, dann wärs ja gut.

mkinzler 18. Sep 2013 06:45

AW: Windows 7, 32 oder 64 Bit Version?
 
Zitat:

Was Windows 8 angeht...da scheiden sich ja die Geister. Ich bin nicht ganz überzeugt und eigentlich auch nicht gewillt, den Kurs, den Microsoft gerade mit ihren Produkten fährt, auch noch zu unterstützen.
Wenn man an Win8 denkt, denkt man vor allem an die Schatten; es gibt aber auch viel Licht (Kernel, Taskmanager, erweiterter Explorer/Shell, ...). Da man die Schatten mit Fremdsoftware verdecken kann ist unterm Strich Win8 im Vorteil gegenüber Win7. Aber Du hast natürlich Recht mit der möglicherweise falsch verstandener Unterstützung, denn die Schatten sind ja aus Sicht von MS ja Highlights.

pustekuchen 18. Sep 2013 06:49

AW: Windows 7, 32 oder 64 Bit Version?
 
x64 - keine Frage, wegen den schon bereits genannten Vorteilen.

Zitat:

Zitat von Mathematiker (Beitrag 1228870)
Hallo,
vielleicht werde ich gleich "gesteinigt", aber statt Win 7 auf jeden Fall Win 8!
Es meckern zwar viele über Win 8 (ich am Anfang auch), aber mittlerweile bin ich Fan.
Es läuft alles stabiler und schneller und es sieht besser aus.

Diese Meinung unterstütze ich ebenfalls. Man muss sich nur trauen und diese ganzen Vorurteile beiseite lassen. Ich selbst war anfangs auch sehr skeptisch und war nie ein Fan von W8, jedoch habe ich es riskiert und auf einem neuen produktiv System W8 installiert und bin seitdem völlig zufrieden damit. Man muss nur den Mut haben und nicht direkt alles neue als schlecht deklarieren und ablehnen.
Vorallem ist man viel schneller und produktiver, wenn man sich auch ein wenig mit den Tastenkürzel anfreundet. Und Win 8.1 ist auch schon auf dem Weg :)

So genug "Offtopic" :)

jaenicke 18. Sep 2013 07:45

AW: Windows 7, 32 oder 64 Bit Version?
 
Zitat:

Zitat von mkinzler (Beitrag 1228880)
Aber Du hast natürlich Recht mit der möglicherweise falsch verstandener Unterstützung, denn die Schatten sind ja aus Sicht von MS ja Highlights.

Nicht nur aus Sicht von MS, es gibt auch genug Benutzer, die das so sehen. Allen kann man es eben nicht Recht machen.

mkinzler 18. Sep 2013 07:56

AW: Windows 7, 32 oder 64 Bit Version?
 
Andere aber nicht. Ich habe nun mal keine Touchscreen

Lemmy 18. Sep 2013 08:17

AW: Windows 7, 32 oder 64 Bit Version?
 
Zitat:

Zitat von Hansa (Beitrag 1228876)
haha, ja, wollte ich fast schon selber schreiben. :mrgreen: Das ist aber eben Spezialfall. Aber egal wie : wo bleibt sonst etwas, also bezügl. 64 Bit als Killer-Appl. ? Die Sache von mir, das hängt ja eher nur von der HW ab. Wären die nich so geizig mir 3 Rechner hinzustellen, dann wärs ja gut.

ok - ich lass meine Virtualisierung auf Linux laufen und das schon seit Jahren. Aber das gilt auch für eien Windows-Host: Was bringt mir die tollste Virtualisierung, wenn ich dann wieder nur eine Vm gleichzeitig laufen habe? Bei Win32 heißt das: 4 GByte RAM: 2 GByte für den Host, bleiben noch 2 GByte für die VMs übrig...

Im Normalfall läuft bei mir eine, wenn ich ein Netzwerk brauche 2 und wenn dann noch Anfragen von anderen Projekten rein kommen schnell mal 4 VMs. Und für die Windows-VMs verwende ich für neue Projekte (Delphi XEx) nur noch Windows 7 x64, einfach weil die Delphi IDE mit 4-8 GByte RAM deutlich schneller läuft als nur mit 2 GByte. Ich habe noch 3 VMs mit XP laufen, die werden aber langsam aufs Altenteil geschickt (weil ich da noch Delphi 5..7 brauche). Dafür mehrere Rechner hinzustellen (die in Summe deutlich mehr gekostet hätten als mein aktueller Desktop) macht einfach keinen Sinn.

Grüße

Bernhard Geyer 18. Sep 2013 08:18

AW: Windows 7, 32 oder 64 Bit Version?
 
Zitat:

Zitat von Hansa (Beitrag 1228876)
haha, ja, wollte ich fast schon selber schreiben. :mrgreen: Das ist aber eben Spezialfall.

Die Ausrede mit "Spezialfall" ist nicht erlaubt. Dieser "Spezialfall" dürfte hier eine nicht kleine Anzahl der Forenteilnehmer betreffen. Als SW-Entwickler (und Tester) sind VM mittlerweile ein Grundwerkzeug der Entwicklung/Tests.

Aber wenns sein soll: Ich habe hier teilweise Aktionen (Mit Zeichnungen) die öfter mal wegen Speichermangel als 32-Bit Anwendung scheitern.
Wieso soll ich hier nach Alternativen Suchen wenn die 64-Version der Anwendung diese Probleme nicht hat.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:09 Uhr.
Seite 2 von 4     12 34      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz