Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi Trayicon Position mit Jedi. Fehler?? (https://www.delphipraxis.net/176382-trayicon-position-mit-jedi-fehler.html)

DelTurbo 2. Sep 2013 13:19

AW: Trayicon Position mit Jedi. Fehler??
 
Also nochmal. Es handelt sich NICHT um den Regler von Windows. Ich habe eine EIGENE Form wo eine TrackBar drauf ist, und die angezeigt wird. Zumal ich nicht wüßte warum es auf 32bit laufen soll. Bevor die frage aufkommt: Die Form heißt VolFrm. Es ist wohl so wie jbg geschrieben hat. Eventuell liest du mal von oben das 4. Post. Hier in dem Beispiel missachte ich das False von GetIconRect. Wenn man rein tracet dann sieht man das MoveNext mit False zurückkommt. Der findet "sein" Icon nicht.

Eigentlich brauchen wir uns nicht weiter daran "aufzuhängen". Es geht halt nicht auf 64bit wenn man ein 32bit Prg erzeugt.

Deswegen dachte ich, jemand kennt eventuell eine combo die das kann. Oder hat einen Codeschnipsel wie man die Pos. findet.

Gruß


Delphi-Quellcode:
procedure TMainFrm.TrayIconClick(Sender: TObject; Button: TMouseButton;
  Shift: TShiftState; X, Y: Integer);
var
  TPos   :TRect;
  i      :Integer;
begin
    TrayIcon.GetIconRect(TPos);
    VolFrm.Top:=TPos.Top-(VolFrm.Height+3);
    i:=TPos.Right-TPos.Left;

    VolFrm.Left:=(TPos.Left+(i div 2))-(VolFrm.Width div 2);
    VolFrm.Visible:=True;
    VolFrm.SetFocus;
    ForceForegroundWindow(VolFrm.Handle);
end;

Medium 2. Sep 2013 14:58

AW: Trayicon Position mit Jedi. Fehler??
 
Aber da man doch dort auf das Icon klickt wo es eben auch auf dem Bildschirm zu sehen ist... was spricht dagegen statt der Icon-Position den Mauszeiger als Ortsreferenz zu nehmen? Die Usability ist defacto die selbe.

DelTurbo 2. Sep 2013 15:00

AW: Trayicon Position mit Jedi. Fehler??
 
Zitat:

Zitat von Medium (Beitrag 1226880)
Aber da man doch dort auf das Icon klickt wo es eben auch auf dem Bildschirm zu sehen ist... was spricht dagegen statt der Icon-Position den Mauszeiger als Ortsreferenz zu nehmen? Die Usability ist defacto die selbe.

So werd ich das denn auch machen. Geht ja wohl nicht anders. Danke.

Luckie 2. Sep 2013 21:12

AW: Trayicon Position mit Jedi. Fehler??
 
Siehst du, meine Frage nach dem Warum war doch nicht so verkehrt. ;)

DelTurbo 3. Sep 2013 10:04

AW: Trayicon Position mit Jedi. Fehler??
 
Zitat:

Zitat von Luckie (Beitrag 1226925)
Siehst du, meine Frage nach dem Warum war doch nicht so verkehrt. ;)

Nein natürlich nicht. Aber bei meinen "suchen" im netz lese ich sehr oft z.b.

User1: Wie bekomme ich meinen Bildschirmhintergrund Rot?

User2 mit 100.000 Posts: Wozu willst du das machen?

Sowas find ich sowas von daneben. Ist doch egal warum er den Rot haben will, oder?

Aber wir beide haben an einander vorbei geredet (hatte ich so den eindruck). Das kann passieren. Finde ich im Grunde auch nicht schlimm. Immerhin möchte ich ja hilfe haben. Und bin froh wenn überhaupt einer versucht zu helfen. Ich hoffe du hast meine Antwort nicht so verstanden, das mir die frage auf den keks ging. Sollte der eindruck enstanden sein, dann Sorry.

Gruß und nix für ungut :thumb:

DelTurbo 9. Sep 2013 08:24

AW: Trayicon Position mit Jedi. Fehler??
 
Ups, fast vergessen zu "schließen". Ich habe das mit CoolTray gelöst. Ist zwar alt, aber es Funktioniert. Und das ist ja die hauptsache.

Getestet auf: WinXP, Win7 32bit, Win7 64bit

Gruß und danke an alle


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:42 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz