![]() |
AW: Was kosten chinesische Elektronik wirklich?
Hong Kong / Deutschland Luftpostbrief HKD 3.- ungefähr 0,30 Euro ,
nicht jeder ist so teuer die die Deutsche Post ![]() |
AW: Was kosten chinesische Elektronik wirklich?
Zitat:
|
AW: Was kosten chinesische Elektronik wirklich?
Die Chinesen haben wohl etwas mehr Ahnung davon als die Germanen, wie man die heimische (Export-)Wirtschaft stärkt :thumb:
|
AW: Was kosten chinesische Elektronik wirklich?
Zitat:
Ohne zu wissen um was es sich bei Popovs Gerät handelt, behaupte ich, dass sein Gerät in der Herstellung keinen Euro kostet. Bei dieser Marge spielt ein Gerät mehr oder weniger absolut keine Rolle. Dies ist u.a. auch der Grund wieso viele Geräte der Unterhaltungsindustrie einfach ausgetauscht werden. Alleine schon dass öffnen des Gerätedeckels ist oft teurer, als zwei neue Geräte. Noch geht diese "Rechnung" leider noch auf, aber gewisse Rohstoffe werden schon rarer (seltene Erden) und so wird der Trend hoffentlich bald wieder umkehren. China hat aber noch weitere "Vorteile" für die Produzenten:
Nachteile gibt es auch mehrere:
|
AW: Was kosten chinesische Elektronik wirklich?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz