![]() |
AW: Handle als Bitmap
Das mit PrintWindows habe ich gerade getestet.
Es wird trotz darübergelegtem Screensaver nur das Fenster mit seinen Komponenten angezeigt. Auch bei der Abbildung auf dem Panel bleibt das Panel im Screenshot leer. ---------- Ich habe dem Bitmap bisher zumindest Breite und Höhe zugewiesen, versuch es aber nochmal mit einem kompletten Bitmap. |
AW: Handle als Bitmap
Zitat:
Ist Picture.Graphic kein TBitmap-Objekt erzeugt der Zugriff auf die Eigenschaft Picture.Bitmap ein TBitmap-Objekt und weist es Picture.Graphic zu. Die Größe der Bitmap muss man nachträglich bestimmen. Ein Handle ist eine Nummer die ein Objekt innerhalb eines bestimmten Kontext eindeutig bestimmt. Es gibt Handle für Speicher, Fenster, Zeichenobjekte, Gerätekontext usw. Ein Speicherhandle ist für Speicher eindeutig, die selbe Nummer kann z.B. auch für einen Gerätekontext vergeben sein und ist innerhalb dieser eindeutig. Es ergibt keinen Sinn, einer Funktion die eine Nummer für ein Fenster erwartet, eine Nummer für Speicher oder für einen Gerätekontext zu übergeben. Wie bitte soll GetDC in diesem Zusammenhang helfen? |
AW: Handle als Bitmap
Zitat:
![]() |
AW: Handle als Bitmap
..das eigentliche Problem ist doch, das vom Screensaver gezeichnete Bild soll für den Anwender nicht sichtbar sein und trotzdem abgegriffen werden.
|
AW: Handle als Bitmap
Zitat:
Die kann man aber nur über ein Array aus Bytes ansteuern, in welchem die Farbwerte gespeichert sind - darum muss ich die abgreifen. Wenns auf der Tastatur angezeigt wird, solls aber eben nicht noch irgendwo anders sichtbar sein. Kann man da irgendwie mit einer Art virtuellem / unsichtbaren Desktop (Bildschirm) arbeiten, auf dem das angezeigt würde, der aber halt kein physischer Bildschirm ist? |
AW: Handle als Bitmap
Hab mal in alten Quelltexten geschaut, wie ich früher Screensaver programmiert habe.
Der Screensaver erzeugt ein eigenes Fenster und zeichnet darauf. Wird ein Fenster für die Vorschau übergeben, wird das eigene Fenster als Child darauf gelegt(Parent) und die Größe angepasst. Wenn hier ebenso vorgegangen wurde, müsste man nach dem Start des Screensavers das ChildWindow des Panels suchen und PrintWindows mit dessen Handle aufrufen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz