![]() |
AW: Bluetooth-Gerät automatisiert hinzufügen
Lieber Tatsachenverdreher, keiner sprach von ALLEN Bluetooth-Geräten. Ich sprach von EINEM bestimmten. Sollte das auch der "Sicherheitsphilosophie von Windows" (LOL) widersprechen, wäre das eher eine Zumutung den Kunden gegenüber. Wie oft habe ich schon Software installiert, die ihre eigenen Gerätetreiber mitbringt und wo ich diese nicht von Hand installieren musste. Das ist eigentlich positiv.
Die Links helfen weiter, danke. Ich bin schon am Testen. Geräte finden geht schon einmal. Jetzt muss ich nur noch die Authentifizierung hinkriegen und dann den Service-State für das Gerät setzen... soweit die Theorie. |
AW: Bluetooth-Gerät automatisiert hinzufügen
Woher soll Dein schlaues WINDOWS wissen, dass es sich mit einem bestimmten BT-Gerät verbinden soll, wenn es vorher noch nie damit manuell verbunden worden ist?
|
AW: Bluetooth-Gerät automatisiert hinzufügen
Na, das ist doch simpel. Das Gerät hat einen spezifischen Namen, der von mir in der Firmware festgelegt wurde. Den kriege ich mit BluetoothFindFirstDevice bzw. BluetoothFindNextDevice auch zurückgeliefert. Damit weiß ich, welches das korrekte Gerät ist. Leider wirft dann jeder Versuch mit BluetoothAuthenticateDevice und auch BluetoothDisplayDeviceProperties noch eine Access Violation...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz