Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   USB, der Feind aller Digitalkameras? (https://www.delphipraxis.net/176122-usb-der-feind-aller-digitalkameras.html)

Valle 14. Aug 2013 23:41

AW: USB, der Feind aller Digitalkameras?
 
Najor, ich hab einen internen Kartenleser im Laptop. Der ist schnell genug.

Um was heißt hier Karte rein- und rausfummeln? Das geht bei meiner EOS eigentlich wirklich einfach! Das Kabel würde mich da mehr stören.

(Und ne ordentliche Bildverwaltungssoftware kann auch SD-Karten automatisch leeren)

Sinnlose Diskussion irgendwie. :gruebel:

Liebe Grüße,
Valentin

p80286 15. Aug 2013 11:43

AW: USB, der Feind aller Digitalkameras?
 
Zitat:

Zitat von Valle (Beitrag 1224856)
Najor, ich hab einen internen Kartenleser im Laptop. Der ist schnell genug.

Um was heißt hier Karte rein- und rausfummeln? Das geht bei meiner EOS eigentlich wirklich einfach! Das Kabel würde mich da mehr stören.

Kann ich nur unterschreiben. Ihr habt wohl noch nie eine Kleinbildfilmpatrone eingesetzt?

Gruß
K-H

jaenicke 15. Aug 2013 12:29

AW: USB, der Feind aller Digitalkameras?
 
Zitat:

Zitat von p80286 (Beitrag 1224912)
Ihr habt wohl noch nie eine Kleinbildfilmpatrone eingesetzt?

Erinnere mich nicht daran... :lol:

Popov 20. Aug 2013 16:49

AW: USB, der Feind aller Digitalkameras?
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Falls es einen interessiert wie die Zerstörung aussieht, hier zwei Bilder.

Lieder konnte ich mit der automatischen Fokussierung das nicht schärfer abbilden, aber man sieht was ich meinte. Zwar gibt es eine Führung an der einen Seite, aber wenn der Stecker ausreichend abgerundet ist, ist das kein Hindernis.

Luckie 21. Aug 2013 06:37

AW: USB, der Feind aller Digitalkameras?
 
Also ehrlich gesagt, ich meine, ja nun. Wie zur Hölle steckst du den Stecker da rein? :? Ich habe eine Fuji Finepix mit, keine Ahnung, irgend so einen kleinen USB Stecker. ich hatte da noch nie Probleme, das sich da irgendwie gewalt anwenden musste oder das der Stecker verkantete. Und davon hören tu ich jetzt von dir zum ersten mal.

Furtbichler 21. Aug 2013 06:49

AW: USB, der Feind aller Digitalkameras?
 
Zitat:

Zitat von Popov (Beitrag 1224679)
...Micro A Stecker finde ich hochgradig katastrophal...

Ich habe keine Ahnung von den Bezeichnungen, also habe ich mal rechergoogelt und Bilder vin diesen Steckern gefunden: Logisch, das man sich vertun kann, denn 'Micro A' sind diese sehr dünnen Stecker/Buchsen, allerdings ohne Abschrägung (die dann wirklich katastrophal wären). 'Micro B' ist mit Abschrägung und somit idiotensicher. Dieses Format findet sich in aktuellen Mobiles.

Das Bild zeigt meines Erachtens nach eine Buchse vom Typ 'Mini-B' mit Abmessungen von 6.8 x 3.0 mm. Die 'Micro-A/B' Buchsen dagegen haben eine Abmessung von 6.85 x 1.8 mm.

Mini-B hat Anschrägungen, die eigentlich verhindern sollen, das man den Stecker falsch herum reinstecken kann. Nach den Abnutzungsspuren am Rand der Stecker würde ich auf die Verwendung eines Presslufthammers (im Miniaturformat) oder fehlende Geduld gepaart mit radikaler Entschlossenheit schließen. Vermutlich hat man mit Gewalt versucht, passend zu machen, was vielleicht doch nicht zusammen gehört. Oder die Stecker oder die Buchse sind nicht normgerecht. Ich kann die Micro-B Stecker auch nicht beliebig austauschen (na ja schon, aber manchmal wackelt es oder geht etwas fester).

Bernhard Geyer 21. Aug 2013 07:08

AW: USB, der Feind aller Digitalkameras?
 
Zitat:

Zitat von Furtbichler (Beitrag 1225606)
.... und somit idiotensicher.
...
Nach den Abnutzungsspuren am Rand der Stecker würde ich auf die Verwendung eines Presslufthammers (im Miniaturformat) oder fehlende Geduld gepaart mit radikaler Entschlossenheit schließen.

Erinnert mich an die Jeans(?)werbung als ein Kleinkind unbedingt den Würfel in die runde Runde Öffnung des Klopfspiel bekommen wollte.
Hat es dann (im Video) auch geschafft. Wird wohl hier auch der Fall sein.

Popov 21. Aug 2013 12:46

AW: USB, der Feind aller Digitalkameras?
 
Zitat:

Zitat von Furtbichler (Beitrag 1225606)
Mini-B hat Anschrägungen, die eigentlich verhindern sollen, das man den Stecker falsch herum reinstecken kann. Nach den Abnutzungsspuren am Rand der Stecker würde ich auf die Verwendung eines Presslufthammers (im Miniaturformat) oder fehlende Geduld gepaart mit radikaler Entschlossenheit schließen. Vermutlich hat man mit Gewalt versucht, passend zu machen, was vielleicht doch nicht zusammen gehört. Oder die Stecker oder die Buchse sind nicht normgerecht. Ich kann die Micro-B Stecker auch nicht beliebig austauschen (na ja schon, aber manchmal wackelt es oder geht etwas fester).

Das "Problem" ist, dass da zwar eine Schräge ist, die ein falsches Einstecken verhindern sollte, aber die Stecker selbst sind gebogene Bleche, d. h. sie haben Rundungen. Da die Kupplung selbst so gebaut ist, dass sie leicht nachgibt, also flexibel ist, kann eine Stecker in Grunde so und so eingesteckt werden. Wenn einer da einen Widerstand spürt, dann ist er vermutlich weniger von der Führung selber, als der Zunge.

Nun aber zu einem Aber. Ich gebe zu, dass beide Kameras auf das Konto eines Steckers/Kabels gehen, der, auch wenn er richtig eingesteckt wurde, etwas Widerstand bot. Somit war ein kleiner Widerstand nicht ungewöhnlich. In der Regel wurde immer drauf geachtet wie der Stecker eingesteckt werden soll. Aber es war eine Frage der Zeit bis es mal etwas dunkler ist und man das nicht so genau erkennen kann. Dann versucht man eben durch probieren. Und das sollte man nicht tun.

Die anderen Stecker haben bessere Formen, da kann man selbst mit etwas mehr Druck den Stecker nicht einstecken. Das geht aber bei dem Stecker viel leichter.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:05 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz