Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Interface-Events aus Typbibliothek zum Laufen bringen (https://www.delphipraxis.net/176014-interface-events-aus-typbibliothek-zum-laufen-bringen.html)

stahli 8. Aug 2013 17:32

AW: Interface-Events aus Typbibliothek zum Laufen bringen
 
Du hast der Variablen sicher keine Instanz zugewiesen: S7ProSim := TS7ProSim.Create(...);
Da gibt es keinen wesentlichen Unterschied zu C#.

Aber wenn Ihr Euch da besser auskennt, ist das sicher für Euch die bessere Wahl.

fedcba 9. Aug 2013 07:39

AW: Interface-Events aus Typbibliothek zum Laufen bringen
 
Mh, das hab ich gemacht:

Delphi-Quellcode:
S7ProSim := TS7ProSim.Create(self);
S7ProSim.Name:='S7ProSim';
S7ProSim.AutoConnect:=false;

S7ProSim.Connect; {<-- wenn der Befehl nicht auskommentiert ist, kommt
access violation at 0x0027e64d; write of address 0x76804642}

//S7ProSim.BeginScanNotify;
...
Er markiert auch nichts im Debugger. Bei fehlendem Create markiert er die erste Verwendungsstelle (hab ich grad probiert).

Edit:
Ich habe auch
Delphi-Quellcode:
TS7ProSim.Create(nil);
und
Delphi-Quellcode:
TS7ProSim.Create(Application);
probiert und das Problem ist nicht immer reproduzierbar. Scheinbar gibt es da ein Problem mit Pointer? Wenn man Pech hat, funktioniert der Befehl nicht, bei Glück funktioniert erst der Zweite nicht...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:56 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz