![]() |
AW: WndProc bei Programmen im Hintergrund
Sorry, hab das mit dem 'Handle' missverstanden und insofern wieder auf die Ausgangsfrage bezogen.
Meine Frage hinsichtlich sorgfältiger Überprüfung von Funktionsergebnissen könnte man insofern auch splitten hinsichtlich - Rückgabewerte, welche als Ergebniswerte weiterverwendet werden. So z.B. ein zurückgegebenes Handle (Beispiel CreateFileMapping) - Rückgabewerte, welche anzeigen, dass der Funktionsaufruf ordnungsgemäß ablief oder nicht, also
Delphi-Quellcode:
oder Fehlerkonstanten/-listen (mir fällt spontan z.B. TASIOError ein)
boolean
Im ersteren Fall wäre eine Fehlerauswertung vermutlich immer sinnvoll, im letzteren scheint dagegen häufiger darauf verzichtet zu werden. |
AW: WndProc bei Programmen im Hintergrund
Es kommt eben auf den spezifischen Einzelfall an. Wenn ich z.B. mit GetWindowThreadProcessId die ProzessId ermitteln möchte, ist mir die Rückgabe (also die ThreadId) wurscht.
|
AW: WndProc bei Programmen im Hintergrund
Zitat:
GetWindowThreadProcessId liefert keine Fehler. |
AW: WndProc bei Programmen im Hintergrund
Vielleicht solltest Du doch einen eigenen Thread dazu eröffnen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz