![]() |
AW: Benji´s kleines Zeichenprogramm
So, neue Version, mit exakter Erfassung der Mausposition, ein paar Benennungen und vielen Einrückungen beim Code zwecks besserer Lesbarkeit. Downloadlink ist im ersten Post.
Als nächstes werd ich mich dann mal um die Paintbox-Image-Geschichte kümmern ;) |
AW: Benji´s kleines Zeichenprogramm
Wieder neue Version, bin jetzt von der Paintbox auf ein TImage umgestiegen, ohne Probleme ;)
Ein Bug exisitiert leider noch: Im Polygon ist IMMER der Punkt (0,0) enthalten, aber warum, ich versteh´s nicht... |
AW: Benji´s kleines Zeichenprogramm
Zitat:
Hoffentlich habe ich mich nicht unklar ausgedrückt :oops: vielleicht verwendest du besser eine dynamische Datenstruktur (Liste, Queue, Stack, dyn. Array, ..) Damit müsstest du dein Polygon auch nicht auf "nur" 100 Punkte begrenzen :thumb: |
AW: Benji´s kleines Zeichenprogramm
Update:
Das Programm sollte nun komplett Bug-frei sein (alles funktioniert wie es soll, aber es ist leider immer noch möglich, es an einigen Stellen gezielt abstürzen zu lassen, werd mich heute noch darum kümmern ;)) hat ab sofort eine Versionsnummer (1.0) sowie eine Dateibeschreibung (sieht man unter den Eigenschaften oder wenn man mit dem Cursor drauf bleibt). Weiters verwende ich nun den OpenPicture- bzw. SavePicture-Dialog, man kann Dateien nun als JPG, BMP, ICO, EMF und WMF speichern und auch solche Dateitypen öffnen (hätte ich gleich von Anfang an machen sollen, aber besser spät als nie :D) Wenn ihr dennoch Bugs findet, bitte hier reinschreiben! Falls jemand Vorschläge für neue Features hat, teilt sie mir mit! Aktuelle ToDo-List: Durch User hervorgerufene Abstürze verhindern Die Computergeneriertes-Bild-Funktion leicht verändern Funktion hinzufügen, um ein Bild in Graustufen umzuwandeln Namen verändern (evtl Toolbar statt MainMenu verwenden) @MrMooed: Danke für den Tipp, du hast dich ganz klar ausgedrückt, Bug ist behoben :D |
AW: Benji´s kleines Zeichenprogramm
It's not a bug - it's a feature :lol: |
AW: Benji´s kleines Zeichenprogramm
Zitat:
|
AW: Benji´s kleines Zeichenprogramm
Für das computergenerierte Bild werden mit moveto hnd lineto Striche gezeichnet, und zwar zu einer Position im Bereich des Images, und da das Image die Ausrichtung "alclient" hat, ist es immer so groß wie das Fenster, ich könnte auch einfach einen festen Wert für die Zufallsberechung nehmen, aber je nach Bildschirmauflösung werden dann unnötige Striche gezeichnet...
Und der Speicher-Dialog kommt immer, sobald man irgendetwas gezeichnet hat, da werd ich mir was besseres einfallen lassen ;) EDIT: Hab grade gesehen, dass man ganz einfach die aktuelle Bildschirmauflösung auslesen kann, also ist die jetzt die obere Grenze des Zufallsbereichs ;) |
AW: Benji´s kleines Zeichenprogramm
Zitat:
Zitat:
|
AW: Benji´s kleines Zeichenprogramm
Danke für den Tipp, habs derweil mit der Bildschirmauflösung berechnet. Aber wenn ich das so mache, dann mache ich gleich eine eigene Konfiguraions-Form für die Computer-generiertes-BIld-Funktion ;)
Neue Version (1.1.2 Beta), hier der Changelog: Die Funktion "Computergeneriertes Bild erstellen" wurde überarbeitet, damit die Rechtecke nicht immer im Vordergrund sind JPEG öffnen wird unterstützt, man kann sie aber nicht bearbeiten (geht nur für Bitmaps) ich werde versuchen, eine Funktion zur Umwandlung einzubauen Stiftbreite wird nun über eine Scrollbar festgelegt, in einer Paintbox daneben sieht man, wie dick eine Linie dann ist Wenn man ein Bild einmal gespeichert hat, wird man beim Beenden des Programms nicht mehr gefragt, ob man es speichern möchte |
AW: Benji´s kleines Zeichenprogramm
Neue Version (1.2 Beta)
Text-Ausgabe wurde komplett überarbeitet. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz