Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Container erstellen(Passwortgeschutzt) (https://www.delphipraxis.net/175472-container-erstellen-passwortgeschutzt.html)

Back2Code 28. Jun 2013 10:12

AW: Container erstellen(Passwortgeschutzt)
 
Zitat:

Zitat von dolphin (Beitrag 1219918)
Es geht hier um eine reine Uebungsgeschichte habe mich mit jemanden zusammengeschlossen da wir in Delphi unsere Abschluesspruefung schreiben werden. Haben wir die Eigeninitative ergriffen.

Uns kam diese Idee da wir einen eigenen Server haben und so die Moeglichkeit bestuende Daten komfortabel zu sichern, und unsere Kenntnisse wahrscheinlich dafuer ausreichen wuerden.


Ich gehe mal davon aus das Delphi nicht von Haus aus sFTP kann und ich dieses mithilfe von Synapse oder aehnlichem benutzen muss.

Kann man in Delphi woemoeglich selbst einen Container erstellen wie es TrueCrypt beispielsweise macht? Falls dies mit unserem aktuellem Wissenstand ueberhaupt moeglich sein sollte. // Naja das lassen wir mal sein

Mit freundlichen Gruessen
Dolphin

Was ist mit dem Lösungsansatz den ich gepostet habe?

dolphin 28. Jun 2013 13:05

AW: Container erstellen(Passwortgeschutzt)
 
Oh,

ich muss dazu ehrlich sagen ich habe nie mit Streams gearbeitet. Ich gehe mal davon aus das dieser einfach eine Datei aus dem Speicher(?) bin laedt. Ist es dann auch moeglich (egal welche laenge diese binzahl haette) ueber ein socket.send dies an den server weiterzuleiten und dort wieder als datei zu speichern? Was passiert wenn ich den Filestream mit bsp. xor 16 manipuliere und dann als datei wieder abspeichere?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:30 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz