Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Datenbank Einstieg (https://www.delphipraxis.net/175352-datenbank-einstieg.html)

Pandax3 15. Jun 2013 10:42

AW: Datenbank Einstieg
 
Also vielen Dank für eure Erläuterungen :thumb: - jetzt habe ich die Grundstruktur begriffen und ich werde jetzt die Tutorials durcharbeiten,
wenn ich dann noch mal eine Frage habe, schreib ich sie einfach noch mal in hier rein :)

MrSpock 15. Jun 2013 11:54

AW: Datenbank Einstieg
 
Zitat:

Zitat von Furtbichler (Beitrag 1218640)
Zitat:

Zitat von RWarnecke (Beitrag 1218629)
Zitat:

Zitat von Pandax3 (Beitrag 1218626)
Verwenden alle Datenbanken die Sprache SQL?

Ja, alle mir bekannten.

Nein. Es gibt auch noch Datenbanken hinter dem Tellerrand. Stichwort: NoSQL, XML-Datenbanken usw.

Wobei NoSQL ja nicht "kein SQL" bedeutet, sondern Not Only SQL :wink:

Perlsau 15. Jun 2013 12:12

AW: Datenbank Einstieg
 
Zitat:

Zitat von MrSpock (Beitrag 1218653)
Zitat:

Nein. Es gibt auch noch Datenbanken hinter dem Tellerrand. Stichwort: NoSQL, XML-Datenbanken usw.
Wobei NoSQL ja nicht "kein SQL" bedeutet, sondern Not Only SQL :wink:

Wie es auch im aktuellen Entwickler-Magazin steht (4.2013, ab S. 72):

Der Begriff NoSQL wird hier bewusst nicht als Gegenentwurf zu SQL verstanden, sondern vielmehr als "not only SQL" (S. 74).

Und weiter vorne im Entwickler-Artikel wird ein Test mit Graphendatenbank Neo4j beschrieben:

Im Rahmen eines Buchprojekts "Neo4j in Action" zeigen die Autoren einen Performance-Vergleich. Ein hypothetisches soziales Netzwerk hat dabei eine Million Benutzer mit freundschaftlichen Beziehungen zueinander. Die resultierenden Daten werden jeweils einmal in einer SQL-Datenbank und in Neo4j gespeichert. Nun suchen wir Verbindungen der Personen zueinander. Dabei gehen wir also Fragestellungen nach wie: Wer kennt wen – direkt oder vielleicht auch nur indirekt über einige Freunde oder deren Freunde? In der ersten Phase – mit Beziehungen der Tiefe 2 – ergeben sich bei beiden System Antwortzeiten von zehn Millisekunden. In der Tiefe 3 findet eine SQL DB die ca. 100.000 Datensätze in etwa 30 Sekunden, die Graph-DB kontert mit 0,2 Sekunden. Bei den 600.000 Sätzen der Tiefe 4 wird die SQL DB mit 30 Minuten Abfragezeit geschlagen von Neo4j mit knapp 1,5 Sekunden. Dabei zeigt die Dimension um den Faktor 1000 sicherlich, dass es müßig wäre, die konkrete SQL-Datenbank, die genaue Implementierung und die Optimierungsanstrengungen darzulegen.

Das finde ich enorm, um nicht zu sagen: phänomenal und noch dazu schier unglaublich :firejump:

Palme 4. Aug 2013 16:29

AW: Datenbank Einstieg
 
Hallo zusammen,

ich muss für die Uni gerade auch eine Datenbank erstellen, allerdings mit Lazarus und ich komme einfach gar nicht weiter.
Die Eingaben erfolgen über Edit-Felder, und das Speichern in einer Memo Komponente ist auch kein Problem. Allerdings kann ich auf diese Weise nur einen einzigen Datensatz speichern, ich brauche aber mehrere Datensätze.

Kann mir jemand weiterhelfen?

Vielen dank im vorraus

Perlsau 4. Aug 2013 16:32

AW: Datenbank Einstieg
 
Zitat:

Zitat von Palme (Beitrag 1223427)
Allerdings kann ich auf diese Weise nur einen einzigen Datensatz speichern, ich brauche aber mehrere Datensätze.

Mensch, dann wirf doch einen Datenbank-Navigator auf dein Form :!: :?:

Palme 4. Aug 2013 18:31

AW: Datenbank Einstieg
 
wie geht das? :)

Perlsau 4. Aug 2013 18:34

AW: Datenbank Einstieg
 
Offenbar benötigst du einen Einsteiger-Kurs in Delphi ...

Palme 4. Aug 2013 18:41

AW: Datenbank Einstieg
 
Ja sorry, ich studiere ja auch kein informatik, sondern maschinenbau. Und wir müssen in Informatik ein Programmentwurf zum Ende des Semesters abgeben, allerdings haben wir bei unserem Dozenten so gut wie nichts gelernt.
Von daher wäre ich sehr dankbar, wenn ihr mir da weiterhelfen könntet.

Perlsau 4. Aug 2013 18:52

AW: Datenbank Einstieg
 
Zitat:

Zitat von Palme (Beitrag 1223438)
Ja sorry, ich studiere ja auch kein informatik, sondern maschinenbau. Und wir müssen in Informatik ein Programmentwurf zum Ende des Semesters abgeben, allerdings haben wir bei unserem Dozenten so gut wie nichts gelernt. Von daher wäre ich sehr dankbar, wenn ihr mir da weiterhelfen könntet.

Und weil du nicht Informatik studierst, erwartest du hier was genau? Einen Grundlagenkurs? Den findest du in allen möglichen Varianten im Netz. Durcharbeiten, dh. Grundlagen erlernen mußt du natürlich selber, das kann dir keiner abnehmen.

Übrigens habe ich auch nicht Informatik studiert, was mich aber nicht davon abgehalten hat, mir Delphi selber beizubringen. Mit anderen Worten: Du kannst doch nicht deinem Dozenten die Schuld geben, wenn du den Prüfungsanforderungen nicht gerecht wirst ... immer die selben faulen Ausreden :twisted:

Wie bereits gesagt: Wenn du nicht einmal weißt, wie man einen DB-Navigator auf dem Form platziert und ihn mit der DB verbindet, dann mußt du noch viel lernen. Vielleicht fängst du noch mal damit an, bevor das Semester endet. Sind nicht sowieso gerade Semesterferien? Ich würde sagen, das fällt dir etwas arg spät ein ... Pech gehabt :twisted:

p80286 4. Aug 2013 22:26

AW: Datenbank Einstieg
 
Zitat:

Zitat von Palme (Beitrag 1223427)
Hallo zusammen,

ich muss für die Uni gerade auch eine Datenbank erstellen, allerdings mit Lazarus und ich komme einfach gar nicht weiter.
Die Eingaben erfolgen über Edit-Felder, und das Speichern in einer Memo Komponente ist auch kein Problem. Allerdings kann ich auf diese Weise nur einen einzigen Datensatz speichern, ich brauche aber mehrere Datensätze.

Kann mir jemand weiterhelfen?

Da gibt es hier mehrere, aber ohne Informationen können wir nur mit den Schultern zucken.
Hast Du schon eine DB?
Wenn Ja welche Tabellen, welche Felder?
Wenn nein, welche Informationen sollen überhaupt gespeichert werden?

Gruß
K-H

P.S. Daß der Dozent nicht in der Lage ist etwas zu vermitteln kommt hier im allg. nur von Schülern.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:15 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz