Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi 1 Sekunde Unterschied zwischen DB DateTime Feld und Anwendung beim Speichern (https://www.delphipraxis.net/175111-1-sekunde-unterschied-zwischen-db-datetime-feld-und-anwendung-beim-speichern.html)

sx2008 31. Mai 2013 07:42

AW: 1 Sekunde Unterschied zwischen DB DateTime Feld und Anwendung beim Speichern
 
Bist du nicht der, der mit den Datentypen SmallDateTime und Date rumeexperimentiert?
Also ich habe mit SmallDateTime schon schlechte Erfahrungen gemacht, weil die Genauigkeit und der Bereich einfach zu klein ist.

Piro 4. Jun 2013 21:16

AW: 1 Sekunde Unterschied zwischen DB DateTime Feld und Anwendung beim Speichern
 
Moin zusammen,

danke für die zahlreichen Antworten und Ratschläge. Sehr hilfreich.

Ich wollte das LastUpate Feld benutzen, um die ID des geraden eingefügten Datensatzes zu ermitteln. Durch meine Recherche im Internet habe die Ansätze von @@IDENTITY, SCOPE_IDENTITY() und IDENT_CURRENT gefunden. Letzteres brachte mich dann zum Ziel und es ist wesentlich einfacher.

Danke an alle und einen schönen Abend.

Sven

generic 5. Jun 2013 08:57

AW: 1 Sekunde Unterschied zwischen DB DateTime Feld und Anwendung beim Speichern
 
Wenn es dir nur um die Id geht, wie wäre es mit folgenden:

Ich nutze TADODataset.
Den Cursor auf dem Server setzen.

Code:
ds.open();
ds.append();
->FelderSetzen
ds.post();
->Id-Feld lesen
ds.close();

Bernhard Geyer 5. Jun 2013 09:46

AW: 1 Sekunde Unterschied zwischen DB DateTime Feld und Anwendung beim Speichern
 
Zitat:

Zitat von Piro (Beitrag 1217470)
Ich wollte das LastUpate Feld benutzen, um die ID des geraden eingefügten Datensatzes zu ermitteln. Durch meine Recherche im Internet habe die Ansätze von @@IDENTITY, SCOPE_IDENTITY() und IDENT_CURRENT gefunden. Letzteres brachte mich dann zum Ziel und es ist wesentlich einfacher.

Bei @@IDENTITY und Co. sollte man Aufpassen wenn Replikationen aktiv sind. Dann liefert @@IDENTITY nicht unbedingt den Wert zurück den man Erwarten würde (Unser altes CRM-System hat hier teilweise fehlerhafte Daten produziert).

In der MSDN gibts einige Artikel darüber.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:01 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz