![]() |
AW: Ey Mann, die waren doch voll krank die Dinger...
Zitat:
In dem behördlichen Rechenzentrum, in dem ich gearbeitet hatte, waren die die meisten PCs bis ca. 1999 noch Pentium 1 Rechner oder gar 486er, auf denen OS/2 lief. Nur die Programmierer hatten bessere Kisten, und die konnten auch etwas mehr damit tun. In den "Filialen" der Behörde waren alte Siemens-Rechner am Laufen, das waren bis ca. 1999 ausschließlich 386er und 486er, denn die wurden damals gerade ausrangiert, bei uns zur Entsorgung gesammelt und zuvor für einen symbolischen Euro der Belegschaft angeboten. Als Linux-Server waren die damals noch halbwegs zu gebrauchen. |
AW: Ey Mann, die waren doch voll krank die Dinger...
Zitat:
|
AW: Ey Mann, die waren doch voll krank die Dinger...
Tolle Aufregung, passt ja derzeit so gut in die allgemeine Sparwut.
Ich kann mir durchaus vorstellen, dass es sinnvoll war, die Rechner zu tauschen und zwar dann, wenn es sowieso geplant war, kurzfristig die veralteten Rechner gegen neue zu tauschen. Das scheint auch der Fall gewesen zu sein. Warum soll man einen Virus entfernen, wenn der Rechner sowieso auf den Muell fliegen soll? Und an alle, die meinen, die 170 Rechner haetten sie im Handumdrehen mal eben gesaeubert: Klar haettet Ihr das. Der conficker Wurm, um den es geht, nervt vor allem deshalb gewaltig, weil er, wenn er sich im LAN einmal festgesetzt hat, immer wieder versucht, bereits gesaeuberte Rechner neu zu befallen. Wenn man da nicht wirklich gruendlich vorgeht, kann man nach kurzer Zeit wieder von vorne anfangen. Abgesehen davon ist es alleine schon ein ziemlicher Aufwand 170 Rechner zu saeubern. Und dann gibt es noch die Leute, die mit den Rechnern arbeiten wollen. Erklaert denen mal, dass Ihr die komplette Behoerde fuer einen Tag lahm legt, weil Ihr einen "Virus" beseitigen wollt. Die halten Euch fuer Wichtigtuer. "Aber ich muss unbedingt diesen Brief/diese E-Mail schreiben/dieses Dokument ausdrucken." (... sonst geht die Welt unter) |
AW: Ey Mann, die waren doch voll krank die Dinger...
Zitat:
|
AW: Ey Mann, die waren doch voll krank die Dinger...
Zitat:
Der verbreitet sich ohne Zutun des Users. |
AW: Ey Mann, die waren doch voll krank die Dinger...
Zitat:
Zitat:
|
AW: Ey Mann, die waren doch voll krank die Dinger...
Zitat:
|
AW: Ey Mann, die waren doch voll krank die Dinger...
Zitat:
Und damit reicht 1 einziger User, der den Conficker-Virus auf seinem USB-Stick mitbringt. |
AW: Ey Mann, die waren doch voll krank die Dinger...
Zitat:
Zitat:
|
AW: Ey Mann, die waren doch voll krank die Dinger...
Zitat:
Zitat:
Wenn ich an die Rechner meiner meiner ehemaligen Schule denke ... Aber du hast recht, ist alles Mutmaßung :duck: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz