![]() |
AW: MouseUp Shift bleibt leer
Mouse.CursorPos gibt Dir die Mauskoordinaten relativ zum gesamten Bildschirm zurück. ScreenToClient rechnet diese in Koordinaten relativ zum aufrufenden Control um. Angenommen, Dein Formular befindet sich an den Koordinaten 100, 100 auf dem Bildschirm, die Maus befindet sich an Position 110, 110. Damit ergeben sich dann Maus-Koordinaten von 10, 10 relativ zu Deinem Formular (Randeinstellungen etc. einmal unberücksichtigt gelassen).
|
AW: MouseUp Shift bleibt leer
Moin :hi:
Du kannst im MouseDown einfach die Parameter in Variablen merken. Beim Doppelklick werden die Events MouseDown, MouseUp, MouseClick und später MouseDblClick ausgeführt. So bei MouseDown merken und beim MouseDblClick verwenden. Durch die Events ist sichergestellt, dass die gemerkten Variablen aktuell sind. |
AW: MouseUp Shift bleibt leer
Vielen Dank, jetzt ist das Ganze für mich klarer.
Gruß Patrick |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz