![]() |
Re: Kleiner Terminkalender
Erster Start:
Zitat:
Zitat:
Desweiteren kam beim Abspeichern wieder die Meldung die ich schon beim Start gesehen habe. Btw. mein Datumsformat ist mm-DD-YYYY. |
Re: Kleiner Terminkalender
N´abend...
Klasse das sich doch ne Menge leute damit beschäftigen... :-D Ok, zu den Details: @PlanetofBlade Klar, wenn das Ding aus der Beta raus is poste ich mal den Sourcecode (Wird wohl in den nächsten Tagen) @The-X Hm, TMask Edit ist zwar nicht schlecht, aber irgendwie auch nich so toll, da ich selbst bei vollen Stunden immer z.B. 08 00 angeben muss. Mit dem jetzigen Feld gebe ich nur die 8 ein, der Rest wird automatisch ergänzt(habe ich im Maskedit noch nicht hinbekommen :? ) Mal sehen... @Trush Die sache mit dem Autoruneintrag umgehe ich ja mit nem Registryeintrag :zwinker: , aber natürlich NUR wenn der User es so möchte, logisch. Die verschiedenen Konten werde ich mir für Version 2 merken. So, Dank Euch allen fürs testen, da Ihr mir (bis jetzt) keine Bugs gemeldet habt, gehe ich mal von einer hoffentlich Fehlerlosen Funktion des TK´s aus :thuimb: werde mich also hinsetzen und noch die kleinen Änderungswünsche einbauen. Ansonsten schönes Loch im Hemde, ähh Wochenende :cheers: , oder wie das hieß... |
Re: Kleiner Terminkalender
Ich nochmal, jetzt hab ich so lange zum antworten gebraucht...
@Luckie Mist, zu früh gefreut :oops: Das mit dem ungültigen Integerwert, kann das am Datumsformat liegen :gruebel: ??? Daran hab ich natürlich nicht gedacht, kannst Du mir da auf die Sprünge helfen wie ich das abfangen bzw. überprüfen könnte? Zitat:
Klingt logisch :wall: Hab grad gemerkt, daß ich das Projekt auf Arbeit hab liegen lassen, MIST :wall: Na toll, werd ich also am Montag erst wieder ran können... CU |
Re: Kleiner Terminkalender
Hallo,
es liegt tatsächlich am Datumsformat. Sobald ich das hier versuche:
Delphi-Quellcode:
Ich müsste also irgendwie das aktuelle Datumsformat von Windows ermitteln, dann mit dem benötigtem Format vergleichen und bei Bedarf in die Richtige Form bringen. Weiß jemand wie das funktionieren könnte?
if aktMonth <> copy(DateToStr(Kalender.Date),4,2) then begin
//Anzeigen der Tage im aktuellen Monat d := 1; m := strToInt(copy(dateToStr(Kalender.Date),4,2));//Hier krachts zum ersten mal y := strToInt(copy(dateToStr(Kalender.Date),7,4)); lstFreeDays.Clear; lstUsedDays.Clear; while tryencodeDate(y,m,d, datum) do begin lstFD.Add(DateToStr(Datum)); d := d+1; end; lstFreeDays.Items.Assign(lstFD); end; Mir würde schon reichen das Windows datumsformat heraus zu finden.. eine Funktion die das dann in das benötigte Format umwandelt würde ich mir schon selber zusammen basteln(falls es da noch nix gibt :zwinker: ) Danke schonmal :hi: |
Re: Kleiner Terminkalender
du könntest D,M und Y ja mit EnCodeDate setzen.
mfG mirage228 |
Re: Kleiner Terminkalender
EncodeDate sollte da helfen.
|
Re: Kleiner Terminkalender
:shock:
Ihr meint sicher DecodeDate, aber na klar!!! Man bin ich doof, naja is Wochenende :-D DANKE :coder: |
Re: Kleiner Terminkalender
Was mir noch aufgefallen ist, ist aber nur eine Kleinigkeit, wer gerne mit der Tastatur arbeitet :coder: ist ziemlich eingeschränkt. Er kann weder Monat noch Jahr wechseln (hätte zumindest nicht gefunden wie) und er kann auch keine Einträge bearbeiten oder löschen (z.B. durch drücken auf die Del-Taste).
Wie gesagt, nicht besonders dramatisch, aber praktisch wäre es schon. (Ich weiß ja nicht welchen Anspruch du an dein Projekt hast) Schönen Sonntag Trush |
Re: Kleiner Terminkalender
Moin moin,
@Trush Stimmt, aber das hatte ich schon geplant(wie gesagt BETA :zwinker: ). Der Code für die Deltaste z.B. steht schon da, ist bloss noch nicht aktiviert, da er noch nich so funzt wie ich das will. Werde das Projekt noch so "umbauen", daß man es komplett auch ohne Maus bedienen kann. Zur Zeit bin ich allerdings noch bei der Datumsgeschichte, habe noch keine richtig gute Lösung gefunden(Habs am Anfang ziehmlich blöd :wall: programmiert) und nun muss ich alles umstülpen. Also bis zur Fertigstellung sinds noch n paar Tage, aber dann lass ichs Euch wissen :wink: Danke nochmal für die Hinweiße, CU |
Re: Kleiner Terminkalender
n1 pRoggie!
Ich hab auch nen Terminplaner angefangen zu proggen, aber meiner basiert auf ner Access DB und is multiuserfähig und soll später vom Server aus gestartet werden! Wie sieht's mit deinem Prog jetzt aus? Is es jetzt Final od. muss ich / müssen wir uns noch ein wenig gedulden? gReetz Markus aka mRk |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz