Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   PHP Literatur gesucht (https://www.delphipraxis.net/174079-php-literatur-gesucht.html)

Volker Z. 2. Apr 2013 23:28

AW: PHP Literatur gesucht
 
Hallo Luckie,

ich vermute mal, dass Deine Frage auf den Titel Design Patterns abzielt. Die Ausgabe, die Ich vorliegen habe ist die 2. Auflage. Diese ist aktuell zu PHP 5.3 (ich glaube, dass auch die erste Auflage nur PHP ab Version 5 berücksichtigt).
Falls das Buch von Carsten Möhrke gemeint ist, dieser setzt auf PHP Version 5 (gibt gelegentlich Hinweise auf PHP 4).

Gruß

Luckie 3. Apr 2013 00:58

AW: PHP Literatur gesucht
 
Ich meine zweiteres.

dpde 3. Apr 2013 07:53

AW: PHP Literatur gesucht
 
Wenn du schon ein wenig PHP-Erfahrung hast, stellt sich mir dir Frage ob es unbedingt ein Buch sein muss oder ob nicht vielleicht einfach los zu Programmieren und online ein wenig zu PHP5 lesen besser ist. ;)

Sir Rufo 3. Apr 2013 07:59

AW: PHP Literatur gesucht
 
Zitat:

Zitat von dpde (Beitrag 1209769)
Wenn du schon ein wenig PHP-Erfahrung hast, stellt sich mir dir Frage ob es unbedingt ein Buch sein muss oder ob nicht vielleicht einfach los zu Programmieren und online ein wenig zu PHP5 lesen besser ist. ;)

Ich denke Luckie möchte das nicht aus Spaß an der Freud machen, sondern damit seinen Lebensunterhalt bestreiten.

Einfach mal so drauf los programmieren ist nicht unbedingt der Garant für ein lang andauerndes Angestelltenverhältnis ;)

Popov 3. Apr 2013 08:06

AW: PHP Literatur gesucht
 
Wie ich schon öfters bemerkt habe, bin ich (zumindest bis zu einem bestimmten Grad) begeistert von Video2Brain und Galileo Computing. Der Grund ist, man kann einfach zugucken und mitmachen. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass man sehr schnell Kenntnisse erlernen kann. Der einzige Nachteil ist dagegen der Vorteil der Bücher: man macht sich entweder Notizen wie bei einem richtigen Kurs oder hat parallel dazu noch ein Buch, wo man wichtige Stellen markieren kann. Und die Bücher sind durchaus etwas ausführlicher. Aber die müssen erst gelesen werden, und das dauert.

Hier eine Auswahl von Videotrainings:

Nur PHP:
Video2Brain: Powerworkshops: PHP (7 Stunden)
Video2Brain: PHP 5.3 (11 Stunden)

Mit MySQL:
Video2Brain: PHP5 und MySQL Video Training (5 Stunden)
Video2Brain: PHP 5.4 und MySQL 5.5 (7 Stunden)
Galileo Computing: PHP 5.4 und MySQL 5.5 (12 Stunden)

dpde 3. Apr 2013 08:53

AW: PHP Literatur gesucht
 
Zitat:

Zitat von Sir Rufo (Beitrag 1209771)
Zitat:

Zitat von dpde (Beitrag 1209769)
Wenn du schon ein wenig PHP-Erfahrung hast, stellt sich mir dir Frage ob es unbedingt ein Buch sein muss oder ob nicht vielleicht einfach los zu Programmieren und online ein wenig zu PHP5 lesen besser ist. ;)

Ich denke Luckie möchte das nicht aus Spaß an der Freud machen, sondern damit seinen Lebensunterhalt bestreiten.

Einfach mal so drauf los programmieren ist nicht unbedingt der Garant für ein lang andauerndes Angestelltenverhältnis ;)

Das war vielleicht ein wenig unglücklich ausgedrückt. ;)
Ich persönlich finde, dass man mit einem praktischen Projekt wesentlich mehr und schneller lernt. Ich kann mich auch nicht daran erinnern wann ich das letzte mal ein Buch von vorn bis hinten durchgearbeitet habe.

Jumpy 3. Apr 2013 10:02

AW: PHP Literatur gesucht
 
Offtopic:
Ich lerne dagegen lieber aus Büchern, da einfach so mit einem Projekt anzufangen und dabei zu lernen oft Lücken hinterläßt, während die Lehr-Bücher hoffentlich meist sinnvoll aufgebaut sind. Allerdings hasse ich diese sinnlosen Übungsprojekte in den Büchern, weswegen ich einfach nur lese und im Kopf nachvollziehe was da gemacht wird. Oft lese ich Kapitel im Schnelldurchgang, da ich nicht zum x-ten mal wissen möchte was eine Schleife ist, sondern nur, wie sie in dieser Sprache implementiert wird. Ist das Buch dann durch mache ich das Projekt, wofür ich das eigentlich brauchte, oder erste Teilprojekte, die darauf hinzielen. Also sinnvolle Dinge, dann bin ich motivierter. Dabei benutz ich dann das Buch als Referenz zum Nachschlagen oder benutzer Online-Tutorials wie,
..und damit BackToTopic:

die von w3schools.

Luckie 3. Apr 2013 10:54

AW: PHP Literatur gesucht
 
Ich habe jetzt mal bei dem Carten Mökrke zu geschlagen.

Valle 3. Apr 2013 12:39

AW: PHP Literatur gesucht
 
Hallo,

ich will mich (auch wenn es jetzt wohl zu spät ist ;-) ) dpde anschließen. Ich bin jetzt seit über zwei jahren Jahren als Webentwickler beschäftigt, wenn auch mit Python. Dabei besitze ich kein einziges Buch über diese Sprache. Angefangen habe ich auch mit PHP ("PHP und MySQL für Kids"), das Buch habe ich aber bis heute nicht komplett durchgelesen.

Meines Erachtens besteht bei Büchern das Problem, dass du eine recht einseitige Meinung eines Autors bekommst. Außerdem, das is ja allgemein bekannt, sind Bücher konzeptbedingt immer in gewisser Weise veraltet. Besonders im Internet und bei so aktiven Community Projekten wie PHP.

Stattdessen habe ich sehr viel durch Lesen von fremden Code, sowie Papers, Blogs und vorallem den Kommentaren bei php.net gelernt. Es gibt Unmengen an Artikeln im Internet, die wertvolle Informationen liefern. Natürlich kann ich mangels Buch nicht beurteilen, wie viel davon auch in traditioneller Literatur zu finden ist. Aber dennoch will ich bezweifeln dass man da auch nur halb so viel draus lernt...

Mein Rat: Lies das Buch, wenn du es schon hast. Aber informier dich selbstständig und ständig im Internet. Lies php.net. Lies, wann immer du etwas über PHP googlest mehrere Artikel und Blogs. Lies in der PHP Manual die Kommentare unter den Funktionen. Mach ich schlau darüber, welche Vor- und Nachteile Alternativen bei PHP bieten (vieles ist redundant ausgeführt, schau z.B. mal nach MySQL, MySQLi und DBO)

Ach und: kein magic_quotes, eval oder register_globals ;)

Liebe Grüße,
Valentin


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:14 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz