![]() |
AW: Form nach eingabe in einer anderen Form aktualisieren
keine schöne Lösung aber es klappt...
Delphi-Quellcode:
Bin einfach mit einer Schleife durchgegangen und die ensprechenden Werte der Spalte, wenn sie denn leer ist, zugewiesen.
procedure TForm2.cxButton1Click(Sender: TObject);
var i, j: Integer; begin with Self.Verarbeitung do begin Gewicht.NewGew := StrToFloat(cxedtGewicht.Text); Umfang.Huefte := StrToFloat(cxedtHuefte.Text); Umfang.Taille := StrToFloat(cxedtTaille.Text); Umfang.SchenkelLi := StrToFloat(cxedtLiOs.Text); Umfang.SchenkelRe := StrToFloat(cxedtReOs.Text); end; with Form1.StringGrid1 do begin for i := 0 to RowCount - 1 do begin if Cells[1, i] = ' ' then begin Cells[1, i] := cxedtGewicht.Text; Cells[2, i] := cxedtTaille.Text; Cells[3, i] := cxedtHuefte.Text; Cells[4, i] := FloatToStr(Self.Verarbeitung.Umfang.SchenkelGes); Cells[5, i] := FloatToStr(Self.Verarbeitung.ProzTarget); Cells[6, i] := FloatToStr(Self.Verarbeitung.NewBMI); Break; end; end; Refresh; end; ModalResult := mrOk; end; Mein Ausbilder würde mich für diese Lösung zwar zusammensch***en aber nun ja^^ ist ja für mich.. Danke trotzdem für deine Hilfe:thumb: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz