![]() |
AW: dblookupcombobox
Das DBLookup-Control macht alles richtig. Wenn Du als 'KeyField' den Namen auswählst, und dann 'Meier' auswählst (oder 'Me' eintippst), dann wird genau das gemacht, was Du willst. Es wird der Name 'Meier' ausgewählt.
Wenn Du im KeyField allerdings den PK angibst, funktioniert alles. |
AW: dblookupcombobox
@Furtbichler man sollte sich nicht darauf verlassen dass der Satz dort steht wo man es der Anzeige nach vermutzen würde, auch wenn man den PK verwendet, lass beispielsweise mehrere Lookups auf das Dataset zugreifen. IMHO ist ein Zugriff über Keyvalue (bei Verwendung des PK) Pflicht .
|
AW: dblookupcombobox
Hallo Bummi,
das richtige setzen des KeyField ist das Stichwort. Hatte ich ignoriert. Passt jetzt. Danke! |
AW: dblookupcombobox
@Bummi: Hab nicht genau verstanden, was Du meinst, sry. Wenn ich ein TDBGrid zur Kontrolle an das Lookup-Dataset hänge, dann kann ich damit ja den aktuellen Datensatz verschieben. Am LookupCombo ändert sich gar nichts. Sobald ich das aufklappe, positioniert sich das Lookupfeld auf den ersten Datensatz und markiert alle Einträge, für die gilt: ListSource.KeyField=DataSource.DataField.
Und wenn -wie hier- drei DS markiert sind, dann kann ich nicht wissen, wo sich der aktuelle Datensatz befindet. Es handelt sich schließlich um eine Menge, und da kann jeder der Datensätze gerade der aktuelle sein: Genau das zeigt das Combo-Teil ja auch. Nebenbei: Mit dieser Konfiguration kann man mit dem Cursor (Pfeil hoch/runter) nicht durch alle Datensätze durchwandern, eben weil die Einträge nicht eindeutig sind. |
AW: dblookupcombobox
@Furtbichler mir ist klar dass Du Dich nicht auf auf die Satzposition eines Lookupdatasets, auch nach einem Lookup über den PK verlassen würdest. Mit weniger Erfahrung könnte es passieren dass man es tut und nicht berücksichtigt dass gegf. andere Datasets ebenfalls dieses Dataset als Lookupsource verwenden und er Satz dann sonst wo steht.
Ein Beispiel währe Masterdataset mit Lookup über ID auf Adressen und Detaildataset mit 1:n Ansprechpartnern mit ebenfalls verwendeten Lookups auf dasselbe Dataset. |
AW: dblookupcombobox
Stimmt.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz