Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   15 EUR brutto? (https://www.delphipraxis.net/172898-15-eur-brutto.html)

sh17 28. Jan 2013 10:44

AW: 15 EUR brutto?
 
Die Rundungsprobleme hast in diesen Fällen immer, Du musst also den Kunden entscheiden lassen, welche Form der Preisrechnung er verwenden möchte. Bruttopreisrechnung (Private Endverbraucher) Nettopreisrechnung (Geschäftlich in der Regel)

Nettopreisrechnung: Du summierst alle Nettopreise und Berechnest den Brutto mit * 1,19, Die Differenz von Brutto und Netto ergibt die mwst, so druckst Du es dann netto zzgl Mwst ergibt Brutto. Der Preis von Netto nach Brutto nachrechenbar.

Bruttopreisrechnung: Du summierst alle Bruttoeinzelpreise und Berechnest den Netto gesamt mit / 1,19, Die Differenz von Brutto und Netto ergibt die mwst, so druckst Du es dann brutto enthält mwst und netto. Der Preis von Brutto nach Netto nachrechenbar.

Wer eine bessere Lösung hat, immer her damit.

Darlo 28. Jan 2013 10:57

AW: 15 EUR brutto?
 
Ich handhabe es so:
Endkunde (Bruttopreis angeboten):
Delphi-Quellcode:
var
 brutto,netto, mwst: extended;
begin
 netto := round(brutto/1.19*100)/100;
 mwst := brutto-netto;
end;
Geschäftskunde (Nettopreis angeboten):
Delphi-Quellcode:
var
 brutto,netto, mwst: extended;
begin
 mwst:= round(netto*0.19*100)/100;
 brutto:= netto+mwst;
end;

Lemmy 28. Jan 2013 11:21

AW: 15 EUR brutto?
 
Zitat:

Zitat von Darlo (Beitrag 1200951)
Delphi-Quellcode:
var
 brutto,netto, mwst: extended;

OT:

Aua!!!

http://docwiki.embarcadero.com/RADSt...eitkommawerten

Und wer jetzt kommt und mein, dass er noch nie ein Problem damit hatte: ich habe letztes Jahr 10h meines Lebens damit verbracht solch alten ****-Code umzustellen, weil das halt nur augenscheinlich immer funktioniert, d.h. die Fehler halt nie aufgefallen sind

Darlo 28. Jan 2013 14:06

AW: 15 EUR brutto?
 
Gibt mir ein Beispiel wo es in diesem Anwendungsbereich zu Fehlern kommt....

Morphie 28. Jan 2013 14:10

AW: 15 EUR brutto?
 
Grundsätzlich rechnet man bei Geldbeträgen niemals mit Gleitkommazahlen, sondern immer mit Festkommazahlen.
Ein nettes Beispiel (zwar in Java, aber das Prinzip ist das selbe) hier: http://javathreads.de/2009/03/niemal...ege-berechnen/

MeierZwoo 28. Jan 2013 14:28

AW: 15 EUR brutto?
 
Zitat:

Zitat von Morphie (Beitrag 1200988)
Grundsätzlich rechnet man bei Geldbeträgen niemals mit Gleitkommazahlen, sondern immer mit Festkommazahlen.

Korrekt!

Allerdings besteht dann immer noch das Problem der Rundung durch die CoCPU (oder Software) - und da machen einige Kisten wohl Unterschiede. Wir haben hier den Fall, daß EIN Kunde eines unserer Kunden in seiner Buchhaltung die MWSt bei den meisten Rechnungen um 1 Cent höher berechnet als unser Programm diese in der gestellten Rechnung unseres Kunden ausweist - und auch 1 Cent mehr überweist. Aber eben nur dieser eine Kunde von vielen in zig Jahren.

Allerdings haben wir nicht nachgeforscht, ob es die CoCPU ist oder deren Buchhaltung (Software) falsch rundet.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:57 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz