![]() |
AW: RxRichEdit und InserControl
.. ich denke es wird nicht funktionieren.
In word mit entprechender Bildformatierung ist es möglich Text neben dem Bild darzustellen. Wird das Dokument als RTF gespeichert und von Word wieder geöffnet ist alles o.k. Wird es jedoch mit Wordpad geöffnet sind die TextZeilen unter dem Bild zu finden. Vermutung: MS Word bringt eine eigene RichEdit Engine mit. Wordpad nutzt die vom Betriebssystem. Grüße Klaus |
AW: RxRichEdit und InserControl
Zitat:
Normalerweise sind nur TForm, TFrame, TPanel, TGroupbox, TScrollbox (hab ich was vergessen?) als Kontainer vorgesehen. Bei diesen Klassen ist
Delphi-Quellcode:
.
csAcceptsControls in ControlStyle = True
Es sieht so aus, als ob dein Image den Text komplett verdeckt. Mit folgendem Code wird das Image in die linke obere Ecke geschoben.
Delphi-Quellcode:
Da das Image viel kleiner als das RichText ist, müsste der Text zumindest teilweise zu sehen sein.
HIMG.AutoSize := false;
HIMG.SetBounds(0,0,32,32); |
AW: RxRichEdit und InserControl
Zitat:
Such mal nach Riched*.dll bzw nach msftedit.dll und dann schau mal ![]() Gruß K-H |
AW: RxRichEdit und InserControl
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nein, das ist es leider auch nicht. Das Image, dass ich einfügen will ist im Beispiel nur gut 100x100 Pixel groß.
Und man sieht dann, wenn man mit dem Cursor neben oder unter dem Image ist, auch den Cursor blinken, aber eben nicht mehr den eingegebenen Text. Statt Buchstaben erscheint immer nur der senkrechte Strich des Cursors (siehe angehängter Screenshot) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz