Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Verbindungsdaten verstecken (https://www.delphipraxis.net/171749-verbindungsdaten-verstecken.html)

joachimd 23. Nov 2012 10:55

AW: Verbindungsdaten verstecken
 
Zitat:

Zitat von Privateer3000 (Beitrag 1192482)
Um die Verbindungsdaten zu einer DB nicht
in einer Textdatei jedermann zugänglich zu machen
welche Möglichkeiten gibt es da?

Dazu gab es mal in im Usenet einen netten Beitrag (ich glaube von Marian Aldenhövel): pack die Daten unverschlüsselt in die readme - die liest sowieso keiner.

Morphie 23. Nov 2012 11:08

AW: Verbindungsdaten verstecken
 
Um welche DB geht es denn genau?
Firebird z.B. übermittelt Username und Password sogar im Klartext... Es kann also mit jedem x-beliebigen Sniffer mitgelesen werden.
Das kann Oma Erna natürlich nicht, aber jeder der ein Passwort umgehen muss, kriegt das so leicht hin...
Da kann im Programm noch so viel verschlüsselt werden, das Firebird-Protokoll ist hier die Schwachstelle.

Btw. wäre mal interessant zu wissen, ob das bei anderen RDBMS genau so ist.

mjustin 23. Nov 2012 11:22

AW: Verbindungsdaten verstecken
 
Zitat:

Zitat von Morphie (Beitrag 1192568)
Um welche DB geht es denn genau?
Firebird z.B. übermittelt Username und Password sogar im Klartext... Es kann also mit jedem x-beliebigen Sniffer mitgelesen werden.

Laut diesem Post gibt es schon seit Firebird 1.5 Password Hashes anstatt eines Klartext Passworts.

Morphie 23. Nov 2012 11:50

AW: Verbindungsdaten verstecken
 
Zitat:

Zitat von mjustin (Beitrag 1192571)
Laut diesem Post gibt es schon seit Firebird 1.5 Password Hashes anstatt eines Klartext Passworts.

Gerade noch mal nachgesehen (Firebird 2.5, aktuelle .NET Provider)
Code:
...
0070   04 55 54 46 38 39 04 0f 00 00 00 1c 06 53 59 53  .UTF89.......SYS
0080   44 42 41 1d 09 6d 61 73 74 65 72 6b 65 79 47 04  DBA..masterkeyG.
...
Man sieht, dass SYSDBA und masterkey schön lesbar im Protokoll stehen. (Ich habe das mit der Standardkonfig getestet)

Bummi 23. Nov 2012 12:23

AW: Verbindungsdaten verstecken
 
@joachimd :thumb:

Privateer3000 23. Nov 2012 16:53

AW: Verbindungsdaten verstecken
 
Danke für Eure Hinweise
Grundsätzlich reicht es aber
Anwender davon abzuhalten selbst in der DB
herumzupfuschen.
Wer es darauf anlegt, wird sicher den Weg finden.

Ich habe jetzt per dcpcrypt die Strings und File verschlüsselt
und klappt prima.
Damit bleibt Oma, nebst Freundin und gutem Bekannten draußen.

Grüße

haentschman 23. Nov 2012 16:56

AW: Verbindungsdaten verstecken
 
Zitat:

Dazu gab es mal in im Usenet einen netten Beitrag (ich glaube von Marian Aldenhövel): pack die Daten unverschlüsselt in die readme - die liest sowieso keiner.
...die Idee ist gut. :thumb: Aber bei Plattenplatzproblemen fliegen die zuerst weg. 8-)

Privateer3000 23. Nov 2012 22:50

AW: Verbindungsdaten verstecken
 
Zitat:

Zitat von haentschman (Beitrag 1192655)
...die Idee ist gut. :thumb: Aber bei Plattenplatzproblemen fliegen die zuerst weg. 8-)

Plattenplatzprobleme... die gibts noch? :o

himitsu 24. Nov 2012 10:54

AW: Verbindungsdaten verstecken
 
Du hat eine kleine SSD im Schlepptop und davon sind schon von Anfang an mindestens 50% zugemüllt (z.B. von den Delphi-Installern, welche eine nutzlose Kopie von sich anlegen) und dann noch 1-2 Filme in FullHD3D, noch ein/zwei Quellcodes und schon is die Platte voll. :cry:

Privateer3000 24. Nov 2012 13:33

AW: Verbindungsdaten verstecken
 
Zitat:

Zitat von Morphie (Beitrag 1192577)
Zitat:

Zitat von mjustin (Beitrag 1192571)
Laut diesem Post gibt es schon seit Firebird 1.5 Password Hashes anstatt eines Klartext Passworts.

Gerade noch mal nachgesehen (Firebird 2.5, aktuelle .NET Provider)
Code:
...
0070   04 55 54 46 38 39 04 0f 00 00 00 1c 06 53 59 53  .UTF89.......SYS
0080   44 42 41 1d 09 6d 61 73 74 65 72 6b 65 79 47 04  DBA..masterkeyG.
...

Mit was hast du das ausgelesen?
Mit dem Debugger?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:25 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz