![]() |
AW: Nebenberuflicher Start als Software-Entwickler
Ok, mit dem "Ansparen" der 50% wusste ich bereits.
Mir stellt sich noch folgende Frage: Ist eine IT-Haftpflichtversicherung (z.B. ![]() Mir ist klar, dass die Firmen (Geschäftskunden) auch auf das Stammkapital achten, nur möchte ich die laufenden Kosten erst einmal so gering wie möglich halten. Die höheren Gründungskosten für eine UG würde ich da gerne in Kauf nehmen. |
AW: Nebenberuflicher Start als Software-Entwickler
Zitat:
![]() Der Vorteil ist, dass die Zeit für Buchführung stattdessen für die Softwareentwicklung genutzt werden kann. |
AW: Nebenberuflicher Start als Software-Entwickler
Zitat:
|
AW: Nebenberuflicher Start als Software-Entwickler
Zitat:
Der Steuerberater bekommt die Buchungen elektronisch und prüft diese Daten. Auch damit kann man die Kosten senken, ohne sich gleich mit Arbeit zu überhäufen. |
AW: Nebenberuflicher Start als Software-Entwickler
Zitat:
Zitat:
Weiter kannst du dich natürlich auch noch zusätzlich mit einer Rechtsschutzversicherung absichern. |
AW: Nebenberuflicher Start als Software-Entwickler
Zitat:
|
AW: Nebenberuflicher Start als Software-Entwickler
Du weißt schon, dass der Thread jetzt fast ein Jahr alt ist? :-)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz