Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign (https://www.delphipraxis.net/78-algorithmen-datenstrukturen-und-klassendesign/)
-   -   Anfänger Frage (Listbox Werte sortieren) (https://www.delphipraxis.net/171696-anfaenger-frage-listbox-werte-sortieren.html)

Fluchtfahrzeug 21. Nov 2012 09:32

AW: Anfänger Frage (Listbox Werte sortieren)
 
Zitat:

Zitat von Popov (Beitrag 1192109)
Ich hab da etwas was ich mal versucht hab, vielleicht ist es das was du suchst. Es sortiert zwei mal, zuerst alphabetisch, dann zusätzlich nach Wert, a1 kommt von a10. Guck dir das mal an:

Zitat:

Zitat von DeddyH (Beitrag 1192115)
BTW mal so als Tipp: Delphi-Referenz durchsuchenTStrings.Exchange

Vielen, vielen Dank ihr beiden. Ich guck mir beides gleich man an.

Popov 21. Nov 2012 10:06

AW: Anfänger Frage (Listbox Werte sortieren)
 
Das sind keine unterschiedlichen Tipps, sondern DeddyH hat drauf hingewiesen, dass man sich beim Sortieren von TStrings mit Exchange zwei Zeilen sparen kann, also z. B.

temp := a;
a := b;
b := temp;

Diesen Vorgang kann man mit

TStrings.Exchange(ia, ib)

einfacher gestalten, d. h. das wilde hin und her tauschen übernimmt eine TStrings Methode.

Er hat insoweit Recht. Allerdings sind meine Beispiel selten optimiert, den Exchange sagt nichts, der manuelle Vorgang alles. Das gilt allerdings nur für den didaktischen Standpunkt. Optimiert ist Exchange besser ;)

DeddyH 21. Nov 2012 16:18

AW: Anfänger Frage (Listbox Werte sortieren)
 
Das hat nichts mit 2 Zeilen sparen zu tun.
Zitat:

Wenn mit einem der Strings ein Objekt verbunden ist, ändert Exchange auch die Position des betreffenden Objekts.
Hier liegt der Hauptunterschied zwischen Exchange und manuellem Dreieckstausch. Wenn man an TStrings Objekte dranhängt, stehen diese ja normalerweise auch in einem Bezug zum jeweiligen String, daher wäre in dem Fall Exchange vorzuziehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:48 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz