![]() |
AW: FortesReport und Detailband
wie wäre es mal endlich mit einem Beispielausdruck, damit wir uns hier ein Bild machen können! Was ist mit den Bädern, sind die zu hoch, es gibt so viele Möglichkeiten...
|
AW: FortesReport und Detailband
Zitat:
Zudem ist Fastreport <> FortesReport :-) Grüße |
AW: FortesReport und Detailband
Zitat:
Eigentlich wollte ich Lazreport einsetzen, aber für eins muss ich mich halt entscheiden. Ob Fortesreport das richtige war weiß ich noch nicht... |
AW: FortesReport und Detailband
Zitat:
Grüße |
AW: FortesReport und Detailband
Dank euch allen.
Ich werde den Report von Grund auf nochmal bauen. Kann mir aber bitte jemand erklären wozu der Subdetailband nütze ist? Ich habe keine schlüssige Erklärung... |
AW: FortesReport und Detailband
Zitat:
Nehmen wir mal an du willst alle Rechnungen eines Jahres gruppiert nach Kunden ausgeben: Deine Kunden ist der Master, die Rechnungen das Detail und die POsitionen der Rechnung das Subdetail. Bei FastReport (ich weiß den verwendest du nicht ;-)) kannst Du bis zu 6 Subdetails auf eine Seite knallen und über Subreports noch deutlich mehr. Dafür fehlen mir aber definitiv auch die Anwendungsfälle - aber irgend wer scheint das wohl zu brauchen :-) Grüße |
AW: FortesReport und Detailband
Zitat:
Neuerdings gibts bei Kaufland Kassenbons mit Gruppierung der Artikel. Wäre das sowas in der Art? Ich habe gesehen dass das Subdetail eine eigene Datasource hat, damit sind zusätzliche Abfragen möglich, richtig? Weil auf einem Subdetail wiederum Bänder abgelegt werden können. Irgendwann,vllt.,bestimmt,mal sehen werd ich durchblicken... |
AW: FortesReport und Detailband
Zitat:
Zitat:
Grüße |
AW: FortesReport und Detailband
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz