Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Delphi Anzahl der Elemente einer Aufzählung (https://www.delphipraxis.net/171521-anzahl-der-elemente-einer-aufzaehlung.html)

Helmi 11. Nov 2012 08:36

AW: Anzahl der Elemente einer Aufzählung
 
Zitat:

Zitat von Popov (Beitrag 1190654)
Ach, in meinen Programmen findest du oft solche Konstrukte wie:
Delphi-Quellcode:
x - 1 + 1
. -1 weil x bei 0 anfängt und +1 weil mir das egal ist. Ne, natürlich nicht, sondern es hat meistens auch einen Grund. Und auch wenn x - 1 + 1 dämlich aussieht, nach einem Jahr kriegt man die Logik der Formel besser hin als wenn es fehlen würde.

Ich nutz für das -1 nur noch Pred.
Also nicht mehr
Delphi-Quellcode:
StringList.Count - 1
sondern
Delphi-Quellcode:
Pred(StringList.Count)
.
Das gehört für nich fix zusammen (z. B. für die Angabe des höchsten Zählwerts bei Schleifen
Delphi-Quellcode:
for i := 0 to Pred(StringList.Count)
).
Dann schaut auch ein
Delphi-Quellcode:
Pred(StringList.Count) + 1
nicht mehr dämlich aus.

Sorry, etwas offtopic


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:17 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz