![]() |
AW: Umlaute in string erstetzen
und das funktioniert auch, wenn der String utf-8 kodiert ist?
|
AW: Umlaute in string erstetzen
Keine Ahnung, wahrscheinlich nicht, habe ich auch für Delphi 3 geschrieben. Ist auch nur selber etwas machen.
|
AW: Umlaute in string erstetzen
Das wird ihm nicht viel helfen, da das ANSI-UTF8-Problem weiterhin besteht.
Manchmal ist es zwar nervig, daß Delphi automatisch die Stringtypen konvertiert und da "versucht" automatisch die "richtige/passende" Konvertierung zu wählen, aber meistens ist es doch recht praktisch, daß hier Compiler und RTL/VCL zusammengehören. Bei Lazarus ist halt das Problem, daß FPC und Lazarus nicht wirklich zusammengehören. Der Compiler (FreePascal) und seine Typen sind weiterhin ANSI (bei Delphi hatte man sich dazu entschieden das auf Unicode umzustellen, genauer auf UCS2/UTF-16, was allerdings andere Probleme verursachte), wärend Lazarus (RTL/VCL) an den meisten Stellen auf UTF-8 (damit es in 'nen AnsiString paßt) umgestellt wurde. Nur gibt es da eben hier und da einige Probleme, wenn man vergißt die String-Kodierung anzupassen, bzw. wenn unterschiedliche Kodierungen aufeinandertreffen. Man kann eben kein ANSI "ä" in einem UTF-8-String finden, oder umgekehrt. |
AW: Umlaute in string erstetzen
ich danke euch allen
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz