Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 5     12 34     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi Wer hat welche Berechtigungen in einem Verzeichnis (https://www.delphipraxis.net/17094-wer-hat-welche-berechtigungen-einem-verzeichnis.html)

Luckie 4. Mär 2004 19:00

Re: Wer hat welche Berechtigungen in einem Verzeichnis
 
Nein das war es leider auch nicht. Und genau das ist auch mein Problem, aus dem MSDN werde ich auch nicht so recht schlau. :gruebel:

Sharky 24. Sep 2005 10:57

Re: Wer hat welche Berechtigungen in einem Verzeichnis
 
Zitat:

Zitat von Luckie
Nein das war es leider auch nicht. Und genau das ist auch mein Problem, aus dem MSDN werde ich auch nicht so recht schlau. :gruebel:

Hai Luckie,

ich wollte diesen Thread noch einmal herausfischen und fragen ob Du oder jemand anderes denn eien Lösung gefunden hat?
Ich versuche das nämlich auch zur Zeit und finde keinen Weg.

NicoDE 24. Sep 2005 11:06

Re: Wer hat welche Berechtigungen in einem Verzeichnis
 
Zitat:

Zitat von Sharky
Ich versuche das nämlich auch zur Zeit und finde keinen Weg.

Welche WinAPI-Units verwendest Du?
(ich habe es anno dazumal nur mit eigenen Übersetzungen zum Laufen bekommen)

Olli 24. Sep 2005 11:08

Re: Wer hat welche Berechtigungen in einem Verzeichnis
 
Na wie ist denn GetAclInformation() bei euch in Delphisyntax deklariert, Jungs?

Catbytes 24. Sep 2005 11:21

Re: Wer hat welche Berechtigungen in einem Verzeichnis
 
Zitat:

Zitat von Luckie
Ich wollte ermitteln welcher Benutzer Schreib- und Leserechte in einem angegebenen Verzeichnis auf NT ff. Systemen hat.

Welche Rechte meinst Du eigentlich genau?

Die Rechte bei Freigabe/Berechtigungen oder die bei den Sicherheitseinstellungen?

Zitat:

Zitat von Luckie
Delphi-Quellcode:
GetFileSecurity('c:\boot.ini', DACL_SECURITY_INFORMATION, psd, 0, dwLen);

Denk dran, daß nicht alle Benutzer automatisch C: als Systempartition besitzen.

NicoDE 24. Sep 2005 11:31

Re: Wer hat welche Berechtigungen in einem Verzeichnis
 
Zitat:

Zitat von Catbytes
Denk dran, daß nicht alle Benutzer automatisch C: als Systempartition besitzen.

off-topic: Tcha, das sag mal den Tools von Microsoft (bootcfg und msconfig), denn dort ist es hart codiert :) Einzig das Systemsteuerungs-Applet 'versucht' - auf extrem aufwendigem, kryptischem und natürlich undokumentiertem Wege - die Systempartition zu bestimmen (dies ist mit 100%-er Sicherheit nicht möglich).

Catbytes 24. Sep 2005 11:59

Re: Wer hat welche Berechtigungen in einem Verzeichnis
 
Zitat:

Zitat von NicoDE
Zitat:

Zitat von Catbytes
Denk dran, daß nicht alle Benutzer automatisch C: als Systempartition besitzen.

off-topic: Tcha, das sag mal den Tools von Microsoft (bootcfg und msconfig), denn dort ist es hart codiert :) Einzig das Systemsteuerungs-Applet 'versucht' - auf extrem aufwendigem, kryptischem und natürlich undokumentiertem Wege - die Systempartition zu bestimmen (dies ist mit 100%-er Sicherheit nicht möglich).

:mrgreen: Wenn andere es falsch vormachen, muß man es ja nicht selbst machen.

Ich habe mich nie mit Systempartitionen ärgern müssen, weiß deshalb nicht, was da Voraussetzung ist. Im einfachsten Falle würde ich alle verfügbaren Laufwerke durchgehen und die boot.ini suchen (wenn das eine Voraussetzung wäre).

Luckie 24. Sep 2005 12:07

Re: Wer hat welche Berechtigungen in einem Verzeichnis
 
@Catbytes: Diese Datei habe ichnur genommen, weil der Pfad so schön kurz war bei mir.

@Sharky: Nein, ich bin leider nicht weitergekommen.

Sharky 24. Sep 2005 14:03

Re: Wer hat welche Berechtigungen in einem Verzeichnis
 
Zitat:

Zitat von NicoDE
... Welche WinAPI-Units verwendest Du?

Hai NicoDE,

ich abe mal die übersetzungen von den Jedis aus den weiten des Netzes gezogen. Mangels einer Dokumentation bringt mir das natürlic nicht so viel :stupid:

Und da ich selber überhaupt kein Crack bei dem ganzen "API-Kram" bin stecke ich schon von anfang an fest.

NicoDE 24. Sep 2005 16:17

Re: Wer hat welche Berechtigungen in einem Verzeichnis
 
Was ist denn das eigentliche Ziel?

Ich frage deshalb, weil es einfacher ist, den Standard-Sicherheitsdialog (AclEdit) von Windows zum Laufen zu bekommen, als die Sicherheitsbeschreibungen selbst auswerten zu wollen...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:19 Uhr.
Seite 2 von 5     12 34     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz