Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   VST - Knoten überspringen (https://www.delphipraxis.net/170650-vst-knoten-ueberspringen.html)

ibp 28. Sep 2012 10:05

AW: VST - Knoten überspringen
 
könnte es sein, dass die Child Nodes erst beim Aufklappen erzeugt und wieder beim schließen der Nodes gelöscht werden? Dann sollte sich das bei den entsprechenden Events finden lassen.

generic 28. Sep 2012 11:14

AW: VST - Knoten überspringen
 
Die hier gezeigten Schleifen würde ich NICHT verwenden.
Der VST implementiert einen eigenen Vistor in der Methode Vst.IterateTree oder Vst.IterateSubTree.
Bin mir gerade nicht sicher wie die Methode genau heißt.

Vorteil der Methode ist, dass sie sehr schnell ist.

nuclearping 28. Sep 2012 11:56

AW: VST - Knoten überspringen
 
AFAIK kannst du bei IterateTree aber nicht entscheiden, ob er einen Knoten überspringen soll. Wenn du im Callback FALSE zurückgibst, wird die ganze Schleife abgebrochen. Keine Ahnung, ob man den Node-Parameter in dem Fall mit GetNextSibling überschreiben kann und ob das schlau, bzw. der richtige Weg ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:01 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz