![]() |
Re: Delphi Paradox 7 funktioniert nur im Entwicklungsverzeic
Moin und Grüße nach Trittau,
ist schon ok, einige Antworteile waren schon zu finden, aber ich weiss schon wie mir das manchmal geht wenn man die Möglichkeiten zusammensuchen muß, deshlab der Rundumschlag. Von Oracle auf Paradox umstellen da gibt es noch einige Überaschungen und Restiktionen die Paradox hat... Grüße aus der Stadt an der lanten "Leine" |
Re: Delphi Paradox 7 funktioniert nur im Entwicklungsverzeic
danke für eure tipps!
mit query database funzt es! sehr strange! gruss lupster |
Re: Delphi Paradox 7 funktioniert nur im Entwicklungsverzeic
nun hab ich schon wieder das nächste problem!
jetzt funktionieren alle sql-statements, allerdings erst nach beendigung der applikation! bzw. beim neustart der applikation werden die änderungen erst angezeigt! in oracle mach ich einfach nen commit! aber bei paradox ?!? gruss |
Re: Delphi Paradox 7 funktioniert nur im Entwicklungsverzeic
Nach dem Absenden des SQL-Statements mußt Du natürlich die Datenquelle, mit der Du Dir die Daten anzeigen lassen willst, refreshen.
|
Re: Delphi Paradox 7 funktioniert nur im Entwicklungsverzeic
jo klar!
hab ich!
Code:
dbgrid1.datasource.dataset.refresh;
|
Re: Delphi Paradox 7 funktioniert nur im Entwicklungsverzeic
Moin, moin
wie war das mit den Paradoxüberaschungen! Also wieder der Workaround :wall:
Delphi-Quellcode:
Der Haken: man verliert so die akuelle Zeille. Die müßte man bei Bedarf wieder suchen.
Query.active := false
Query.active := true; Grüße // Martin |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz