Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Daten endgültig von der Festplatte löschen! (https://www.delphipraxis.net/170511-daten-endgueltig-von-der-festplatte-loeschen.html)

himitsu 21. Sep 2012 14:03

AW: Daten endgültig von der Festplatte löschen!
 
Zitat:

Ein Neuformatieren bringt kaum was, weil es nur das Dateisystem selbst (die Tabellen) neu schreibt. An den Daten fummelt das Formatieren doch überhaupt nicht rum, die bleiben also schön alle da.
Ein Quick-Format löscht nur die Dateisystemstruktur und setzt das Volumebitmap zurück.

Ein Formatieren sollte alle Daten überschreiben. (nur bei Speicherkarten "optimiert" der Treiber das so, daß nich alles "sinnlos" mit 0 überschrieben wird, sondern die Speicherzellen nur als leer markiert werden, um Schreibzyklen einzusparen)

p80286 21. Sep 2012 14:20

AW: Daten endgültig von der Festplatte löschen!
 
Ich denke man sollte die Kirche im Dorf lassen.
Da Jens seinen Firmen-Laptop privat nutzen will wird wahrscheinlich nicht die NSA nach Restmagnetisierung auf der Platte forschen. Da sollte formatieren reichen.
Allerdings mit den richtigen Parametern.
Finger weg von QuickFormat!
Aus der XP-Hilfe:
Zitat:

FormatFormatiert das Laufwerk mit dem angegebenen Dateisystem. Der Befehl format steht mit den unten aufgeführten Parametern nur bei Verwendung der Wiederherstellungskonsole zur Verfügung. An der Eingabeaufforderung ist der Befehl format mit anderen Parametern verfügbar.

format [Laufwerk:] [/q] [/fs:Dateisystem]

Parameter

Laufwerk:

Gibt das zu formatierende Laufwerk an. Es ist nicht möglich, eine Diskette über die Wiederherstellungskonsole zu formatieren.

/q

Führt eine Schnellformatierung des Laufwerks durch. Das Laufwerk wird nicht auf fehlerhafte Bereiche geprüft. Verwenden Sie diesen Parameter daher nur bei Laufwerken, die zuvor vollständig formatiert wurden.

/fs:Dateisystem

Gibt das zu verwendende Dateisystem an: FAT, FAT32 oder NTFS. Wenn Sie kein Dateisystem angeben, wird das vorhandene Dateisystem beibehalten.
oder von hier:
format <Volume> [/v:<Label>] [/q] [/f:<Size>] [/p:<Passes>]
/p:<Passes>
Zeros every sector on the volume for the number of passes specified. This option is not valid with the /q option.

ggf. kennt das OS noch /U ?
einfach mal nachsehen.

eine andere/zusätzliche Möglichkeit, alles löschen , Zufallsdaten schreiben, einen Defragmentierer drüber laufen lassen.

Gruß
K-H

himitsu 21. Sep 2012 14:30

AW: Daten endgültig von der Festplatte löschen!
 
Wie gesagt, bei Speicherkarten/SSDs wird unabhängig von den Parametern eine Art Quickformat gemacht, da man meistens sowieso keine Datein "übershcreiben" kann.

Virtuelle Cluster sind nicht an feste physische Speicherzellen gebunden. Der Controler beschreibt diese Zellen eher wild, also selbst wenn man in einem Custer oder in eine Datei irgendwo was überschreibt, dannwird eh nicht die Speicherzelle überschrieben, wo die Daten drin sind (es sei denn die Platte ist randvoll)

p80286 21. Sep 2012 14:49

AW: Daten endgültig von der Festplatte löschen!
 
Zitat:

Zitat von BUG (Beitrag 1183884)
BTW: Die in der Wikipedia verlinkten Paper könnten ganz interessant sein, wenn man sich richtig mit der Materie befassen will.

Wirklich interessant dieser Artikel, kaum zu glauben wie sich die Zeiten geändert haben. Ich denke das sagt dann auch alles:
Zitat:

If you're using a drive which uses encoding technology X, you only need to perform the passes specific to X, and you never need to perform all 35 passes. For any modern PRML/EPRML drive, a few passes of random scrubbing is the best you can do. As the paper says, "A good scrubbing with random data will do about as well as can be expected". This was true in 1996, and is still true now.
Gruß
K-H

Jens Hartmann 27. Sep 2012 06:51

AW: Daten endgültig von der Festplatte löschen!
 
Vielen Dank noch mal für die vielen antworten. Ich habe das ganze jetzt mit einem Formatieren durchgeführt. Da der Laptop in meinem privaten Besitz bleibt, denke ich das es wahrscheinlich wirklich ausreichend ist. Ich habe das auch nicht als Anforderung für die Privatnutzung bekommen, sondern wollte aus eigenem Intresse das relativ sicher gestalten.

Danke noch mal und Gruß Jens

user0815 27. Sep 2012 08:46

AW: Daten endgültig von der Festplatte löschen!
 
erst jetzt gelesen... für´s nächste mal evtl: Darik’s Boot and Nuke (DBAN)

rokli 27. Sep 2012 12:44

AW: Daten endgültig von der Festplatte löschen!
 
Hi User0815!

Aber wenn Du sehen willst, was noch alles auf der HDD drauf ist, lade Dir doch mal von R-Tools aus Kanada (http://www.r-tt.com) die Wiederherstellung herunter. Die Software ist sogar kostenlos, wenn Du nur mal "gucken" willst, was alles überig bleibt. Und die Vollversion kostet auch nur 80$.

Es muß eben nicht immer KrollOntrack sein - die sind zwar richtig gut, dafür nehmen die aber auch so richtig fett Geld.

Mir hat R-Tools schon öfter gut geholfen!

Rolf

user0815 27. Sep 2012 13:34

AW: Daten endgültig von der Festplatte löschen!
 
@rokli

einfach mal lesen: golem.de - Festplatten sicher löschen


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:33 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz