![]() |
AW: Wieviel RAM verbraucht ein 64 Bit Windows 7 frisch gestartet?
Ich denke mal nein.
Die Schlüssel sollten nur für genau die Edition (64/32 und home/pro/ent/...) gelten, wofür sie ausgestellt wurden. Hinweis: Ich hatte vorher noch was editiert, an meinem letzen Post. |
AW: Wieviel RAM verbraucht ein 64 Bit Windows 7 frisch gestartet?
Ich denke schon 8-)
Der Key legt lediglich die Version fest (Ultimate/Pro/Home) legt aber nicht die bittigkeit fest. (Heißt das so?) Die kommt nur vom Installationsmedium und der Key sollte sowohl für x86 als auch für x64 funktionieren. |
AW: Wieviel RAM verbraucht ein 64 Bit Windows 7 frisch gestartet?
Bei einer OEM Version ( sehr wahrscheinlich in diesem Fall) hat man nur eine Lizent für eine der Versionen ( 32Bit/64Bit). Bei der Vollversion beide ( aber auch dann erhält man m.W. 2 verschiedene Seriennummer).
|
AW: Wieviel RAM verbraucht ein 64 Bit Windows 7 frisch gestartet?
Zitat:
Was bringt eine Windows Registierung überhaupt? |
AW: Wieviel RAM verbraucht ein 64 Bit Windows 7 frisch gestartet?
Hallo,
Zitat:
Gruß xaromz |
AW: Wieviel RAM verbraucht ein 64 Bit Windows 7 frisch gestartet?
Markus' Einwand schwirrt mir auch noch im Hinterstübchen rum. Die Retail-Versionen kommen meist als 32/64-Bit Bundle (imho mit nur einem key für beide), aber OEMs gibt es auch separiert. Ich würde zumindest mit der 32er nicht gleich das alte übernageln, sondern erst mal probeweise in eine andere Partition. Schon möglich, dass der Key dafür nicht geht. Kann! Aber wie gesagt: Mir geistert da ähnliches im Kopf rum wie Markus.
|
AW: Wieviel RAM verbraucht ein 64 Bit Windows 7 frisch gestartet?
Hallo,
Zitat:
Gruß xaromz |
AW: Wieviel RAM verbraucht ein 64 Bit Windows 7 frisch gestartet?
Ok :) Damit hat sich auch mein Leben hier und da vereinfacht. Die Firma dankt ;)
|
AW: Wieviel RAM verbraucht ein 64 Bit Windows 7 frisch gestartet?
Zitat:
Wir hatten das hier im Büro sogar, dass wir 8GB aus einem Rechner rausnahmen, weil Vista zuviel auf der Platte gerödelt hatte (und die 8GB mehr nicht nötig waren). Erscheint auf den ersten Blick kontraintuitiv, macht aber Sinn: Mehr RAM, mehr Möglichkeiten für's Caching. Vista hatte es dabei aber grandios übertrieben, seit 7 ist es nicht mehr annähernd so tollwütig in der Hinsicht. Wassu da also hast sind wohl hauptsächlich die Dateien, die nach dem Start mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit benutzt wurden, so dass Windows sie schonmal in den RAM lädt wenn eh sonst gerade nix zu tun ist. Nicht benutzter RAM ist verschwendeter RAM. ;-) Probiere mal, ob deinem Bekannten der RAM wirklich fehlt. Es gibt da nämlich sehr viel Plazebo-RAM-Käufe von Leuten, die den TaskMan anschauen und plötzlich glauben, ihr Rechner wäre langsamer als vorher. |
AW: Wieviel RAM verbraucht ein 64 Bit Windows 7 frisch gestartet?
@Elvis: I second that.
Wer misst misst Mist. Wer ab Vista in den Taskmanager schaut und meint damit den aktuellen RAM Bedarf der Anwendungen ablesen zu können ist auf dem Holzweg (auch zB bei Mac OS X). Besser ist da der Ressourcenmonitor. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz