![]() |
AW: "Getting started" zu mORMot gesucht
Zitat:
Wenn man das ganz spitz auslegt, dann dürfte man auch keine Abfragen mehr aus dem Internet machen, wie z.B. Downloads. Ich vermute mal, die wollen ihren DataSnap-Gedöns an den Mann bringen und wer da nicht mitspielen möchte, der soll dann gefälligst drauf zahlen. |
AW: "Getting started" zu mORMot gesucht
Zitat:
|
AW: "Getting started" zu mORMot gesucht
... eine Schule mit Klassen, Lehrern, Schülern, Räumen (evtl. sogar Sitzplatzbelegung) und Stundenplan ... und das als C/S.
Für meine Turniersoftware ( ![]() |
AW: "Getting started" zu mORMot gesucht
Jepp, etwas in der Art. Mir persönlich geht es u.a. um die Punkte
- Objektdeklarationen (1:n- bzw. m:n-Beziehungen) - Kommunikationswege (Named Pipes, HTTP, etc.) und deren Einrichtung (wenn möglich ohne Admin-Rechte) - Rechteverwaltung (Rollen) - Anbindung anderer RDBMS Und das Ganze dann kurz und knackig auf den Punkt, evtl. mit kurzen Codebeispielen, auf jeden Fall aber unter 830 Seiten DIN A 4 und einigermaßen chronologisch :roll: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz