Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Selectionsort - Problem mit richtiger Zuweisung der Werte (https://www.delphipraxis.net/169932-selectionsort-problem-mit-richtiger-zuweisung-der-werte.html)

p80286 21. Aug 2012 21:58

AW: Ich weiß nicht, was da falsch ist
 
Delphi-Quellcode:
maxi := high(Werte[i]);
wofür soll das gut sein?

Gruß
K-H

thechus 21. Aug 2012 21:59

AW: Ich weiß nicht, was da falsch ist
 
Hey,

okay ich habe folgendes herausfinden können:
Die Prozedur funktioniert von der Logik her einwandfrei.
Das Problem ist der zugewiesene Wert für "maxi".

Ich muss ihn irgendwie mit den Werten in Verbindung bringen...
Setzte ich die Konstante max auf 100 und weise maxi den Array zu, funktioniert die Prozedur...

Das mal als kleine Zwischennachricht... falls es euch nicht schon längst aufgefallen ist :P

Gruß,
thechus

p80286 21. Aug 2012 22:03

AW: Ich weiß nicht, was da falsch ist
 
Zitat:

Zitat von thechus (Beitrag 1179166)
Ich muss ihn irgendwie mit den Werten in Verbindung bringen...

Dafür gibt es Parameter.

Gruß
K-H

thechus 21. Aug 2012 22:07

AW: Ich weiß nicht, was da falsch ist
 
Code:

procedure TForm1.SelectionSort(var Werte: Array of Integer);
var i,k,maxi,j,wert:integer;
begin
 maxi := high(Werte);
 for i := 0 to maxi - 1 do
  begin
   wert := werte[i];
   k := i;
   for j := i + 1 to maxi do if werte[j] < wert then
    begin
     wert := werte[j];
     k := j;
   end;
  werte[k] := werte[i];
  werte[i] := wert;
  end;
end;

Funktioniert!
DANKE!!! :thumb::thumb::thumb:

Gruß,
thechus

thechus 21. Aug 2012 22:10

AW: Ich weiß nicht, was da falsch ist
 
Nein funktioniert nicht...
Omg was ist denn da passiert...

Der sortiert nur noch lauter Nullen.
Ich muss den Array von der Größe her einfach an den die Menge der Elemente aus Anzahl anpassen oder diese unsortierten Werte direkt auslesen können..
Aber wie??

gott.. mist :pale:

Gruß,
thechus...

Luckie 21. Aug 2012 22:18

AW: Ich weiß nicht, was da falsch ist
 
Ach, da ist noch was falsch: Dein Beitragstitel. Bitte ändere ihn doch so, dass man erkennen kann um was es geht.

thechus 21. Aug 2012 22:21

AW: Selectionsort - Problem mit richtiger Zuweisung der Werte
 
Done

Furtbichler 21. Aug 2012 23:08

AW: Selectionsort - Problem mit richtiger Zuweisung der Werte
 
Nein, nein, nein.

maxi soll... die ANZAHL der Elemente enthalten (-1) !

Wenn also deine Variable 'Anzahl' die Anzahl der Element enthält, die sortiert werden sollen, dann solltest Du... welche Anweisung schreiben?

(Schaffste schon).

thechus 21. Aug 2012 23:19

AW: Selectionsort - Problem mit richtiger Zuweisung der Werte
 
Grr... ich komm nur wage drauf ...
Mein Ansatz wäre sowas wie " maxi := high(werte[anzahl])" aber das scheint auch irgendwie Mist zu sein.

Die Prozedur, die die zufälligen werte ausgibt ist folgende:

Code:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var
i: integer;
begin
ListBox1.clear;
randomize;
zahl := random(Anzahl);
if combobox1.itemindex = 0 then
begin
 Anzahl:=StrToInt(Edit1.Text);
 randomize;
 for i := 1 to Anzahl do
  begin
   werte[i] := random(Anzahl);
   if i < 500 then
   Listbox1.items.add(inttostr(werte[i]));
  end;
end;
[...]
Ich steh da so richtig auf dem Schlauch grad..
aber danke für deine Geduld.. :thumb: ich brüte weiter.

Gruß,
thechus

thechus 21. Aug 2012 23:26

AW: Selectionsort - Problem mit richtiger Zuweisung der Werte
 
Wolltest du vielleicht auf:

maxi := high(Anzahl);

hinaus?
Anzahl ist ja ein fester Wert (z.b. 100).
Da hätte man für high doch stets 100 raus.
anzahl ist aber nur die Anzahl der Zahlen, die alle einen Wert zwischen 0 und 100 haben können.
Die höchste Zahl kann auch mal 98 sein.

Oh man :pale:

Ich hoffe das war verständlich.
Danke für die Hilfe.

Gruß,
thechus


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:29 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz