![]() |
AW: MySQL Verbindungsproblem
Auch auf einem 64Bit OS brauchst du für 32Bit Anwendungen den entsprechenden 32Bit Client. Ist der installiert?
|
AW: MySQL Verbindungsproblem
Was für einen Client?
Ich habe die MySQL-GUI-Tools (mit MySQL Administrator usw) installiert. Bisher braucte ich nie etwas noch zusätzlich installieren. |
AW: MySQL Verbindungsproblem
Meein Interbase Server und BDE laufen im lokalen Netz (auf meinen lokalen Rechner) Habe jetzt die DBExpress Kompos:
- TSQLConnection - TSQLDataSet - TDataSetProvider - TClientDataSet - TDAtaSource in dieser Reigehnfolge in Verwendung, wie im DElphi Handbuch beschrieben. Ich benutze das Tutorial von Delphi 7, ERstellen einer CLX Datenbankanwendung. Da ist das so beschrieben. Habe nach dieser Beschreibung alles verknüpft und will nun Daten eingeben. AUßerdem will ich die Datenfelder im Programm erzeugen, da erstens die Datenbankoberfläche das nicht mehr interaktiv erlaubt und zweitens ich denke, das , wenn ich mit Datenbank Entwicklung auf den "grünen Zweig" kommen will, sowas im Quelltext können sollte. |
AW: MySQL Verbindungsproblem
Vergiss endlich die BDE. Diese ist so tot, dass es nichts mehr zu Fleddern gibt!!!!
Für Interbase bringt Delphi die Interbase Express (IBX) Komponenten mit. Diese sind besser geeignet. Die BDE war für einen DBMS-like Zugriff auf dateibasierte Datenbanken gedacht. Für richte DBMS-Zugriffe war sie nie geeignet. Zudem wurde sie seit D6 nicht mehr gepflegt! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz