Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi DB-Auswahl: FB embedded mit externem Zugriff? (https://www.delphipraxis.net/169406-db-auswahl-fb-embedded-mit-externem-zugriff.html)

messie 18. Sep 2012 15:21

AW: DB-Auswahl: FB embedded mit externem Zugriff?
 
Moin,

ich werde das Thema hier mal fortsetzen, da ich jetzt wieder dran bin. Ich habe etwas für mich Überraschendes heraus gefunden: Wenn ich die IB6 durch FB ersetze, läuft mein IB6-Programm bis auf eine Menge Typanpassungen von D6 nach XE2 als wäre gar nichts geändert worden.

Wenn ich eine Firebird-DB erstelle, kann ich jedoch nicht auf die DB zugreifen, da in der Software IB-Komponenten verwendet sind.
Jetzt die Frage: bringt es in diesem Fall etwas, die DB nach FB zu migrieren? Bisher geht da alles. Müsste ich dann andere Komponenten nehmen? Gibt es etwas gegen die weitere Verwendung der IB6-Datenbank einzuwenden?

Danke, Messie

mkinzler 18. Sep 2012 15:39

AW: DB-Auswahl: FB embedded mit externem Zugriff?
 
Zitat:

Wenn ich die IB6 durch FB ersetze, läuft mein IB6-Programm bis auf eine Menge Typanpassungen von D6 nach XE2 als wäre gar nichts geändert worden.
Was hast du ausgetaucsht? Den Dienst?
Zitat:

Wenn ich eine Firebird-DB erstelle, kann ich jedoch nicht auf die DB zugreifen, da in der Software IB-Komponenten verwendet sind.
Wenn die Client-Dll in der gds32 Variante vorhanden ist, sollte damit auch ein Zugriff möglich sein.
Zitat:

Jetzt die Frage: bringt es in diesem Fall etwas, die DB nach FB zu migrieren? Bisher geht da alles. Müsste ich dann andere Komponenten nehmen? Gibt es etwas gegen die weitere Verwendung der IB6-Datenbank einzuwenden?
In FireBird wurden viele Fehler berreinigt und neue Features hinzugefügt. Zudem ist das DBMS schneller als IB6

messie 18. Sep 2012 15:50

AW: DB-Auswahl: FB embedded mit externem Zugriff?
 
Zitat:

Zitat von mkinzler (Beitrag 1183431)
In FireBird wurden viele Fehler berreinigt und neue Features hinzugefügt. Zudem ist das DBMS schneller als IB6

Das ist natürlich ein Argument.
Getauscht habe ich den Dienst, die Entwicklungsumgebung und den Programmierer (:mrgreen:)

Für den Zugriff ein paar IB-Kompos auf ein Form getan und mit der FB-Datenbank verbunden. Im IBTable kann ich nicht auf die vorhandenen Tabellen zugreifen (Table unknown). Wenn ich als Database die IB6-Datenbank einstelle, geht das und ich kann mir die Tabelle z.B. in einem Grid anzeigen lassen.

Grüße, Messie

mkinzler 18. Sep 2012 15:52

AW: DB-Auswahl: FB embedded mit externem Zugriff?
 
IBX funktioniert zwar noch für FireBird, unterstützt es aber nicht richtig. Zudem wird die Kompatibilität eher abnehmen.

messie 18. Sep 2012 15:58

AW: DB-Auswahl: FB embedded mit externem Zugriff?
 
Zitat:

Zitat von mkinzler (Beitrag 1183435)
IBX funktioniert zwar noch für FireBird, unterstützt es aber nicht richtig. Zudem wird die Kompatibilität eher abnehmen.

Was für eine Migration der DB von IB nach FB bedeutet, dass die Komponenten nicht weiter verwendet werden können :?

mkinzler 18. Sep 2012 16:03

AW: DB-Auswahl: FB embedded mit externem Zugriff?
 
Oder man beschränkt sich auf die Features von IB6, was aber imho nicht sinnvoll ist.

Lemmy 18. Sep 2012 19:12

AW: DB-Auswahl: FB embedded mit externem Zugriff?
 
Zitat:

Zitat von messie (Beitrag 1183437)
Zitat:

Zitat von mkinzler (Beitrag 1183435)
IBX funktioniert zwar noch für FireBird, unterstützt es aber nicht richtig. Zudem wird die Kompatibilität eher abnehmen.

Was für eine Migration der DB von IB nach FB bedeutet, dass die Komponenten nicht weiter verwendet werden können :?

Was kein so großes Problem sein muss: Ich bin von IBX nach IBDAC gewechselt, die haben einen Wizard dabei, mit dem habe ich die Umstellung einer Software recht schnell erledigt (ca. 100 Tabellen, Anzahl FOrmulare weiß ich gerade nicht).

Generell würde ich IBX und Firbird > 1.5 nicht mehr einsetzen - ich hatte damit viele Probleme und bin übers Testen nie raus gekommen.

Grüße

user0815 19. Sep 2012 07:24

AW: DB-Auswahl: FB embedded mit externem Zugriff?
 
warum IBDAC & nicht UniDAC, übersehe ich da etwas?

http://www.devart.com/unidac/
vs
http://www.devart.com/ibdac/

bei der Standard Edition ist der Preis sogar gleich...

DeddyH 19. Sep 2012 07:38

AW: DB-Auswahl: FB embedded mit externem Zugriff?
 
Du hast da etwas übersehen:
Zitat:

The Standard edition includes the UniDAC common engine, but does not include any data providers. UniDAC Standard Edition supports only the following data providers: Oracle, SQL Server, MySQL, InterBase (Firebird), PostgreSQL, and SQLite which are installed by ODAC, SDAC, MyDAC, IBDAC, PgDAC, and LiteDAC correspondingly. UniDAC Standard Edition is a cost-effective solution for those database application developers who need only several of supported data providers and already have (or are going to have) some of DACs.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:54 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz