Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi DB-Tabelle in HTML speichern??? (https://www.delphipraxis.net/16928-db-tabelle-html-speichern.html)

Robert_G 26. Feb 2004 16:17

Re: DB-Tabelle in HTML speichern???
 
Das müsste klappen:
Der Code erstellt eine schnörkellose HTML-Tabelle. Hübscher kann ich's nicht, da ich keine Ahnung von HTML habe (die Tags habe ich nur aus euren Posts in dem Thread) :oops:



Delphi-Quellcode:
Var
  TabList                              : TStringList;
  LineStr                    : String;
  i                                    : Integer;
Begin
  If Not SaveDialog.Execute Then Exit;

  With ADOQuery Do
  Begin
    SQL.Text :=
      'SELECT *' + #10 +
      'FROM  Tabelle' + #10 +
      'WHERE Spalte = :i_Spalte';
    Prepared := True;
    Parameters.ParamByName('i_Spalte').Value := 'XYZ';
    Open;

    If Not Eof Then
    Begin

      TabList := TStringList.Create;
      Try

        TabList.Add('<html><head></head><body>');
        TabList.Add('<Table>');
        LineStr := '<tr>';
        For i := 0 To pred(FieldCount) Do
        Begin
          LineStr := LineStr + '<td>[b]' + Fields[i].DisplayLabel + '[/b]</td>'
        End;
        TabList.Add(LineStr + '</tr>');
        LineStr := '';

        While Not Eof Do
        Begin
          LineStr := '<tr>';
          For i := 0 To pred(FieldCount) Do
          Begin
            LineStr := LineStr + '<td>' + Fields[i].asString + '</td>'
          End;
          TabList.Add(LineStr + '</tr>');
          LineStr := '';
          Next;
        End;
        TabList.Add('</Table></body>');
        TabList.SaveToFile(SaveDialog.FileName);

      Finally
        TabList.Free;
      End;
    End;
  End;

End;
Nachtrag: Ich habe es gerade noch um die Überschriften erweitert. :wink:

Der-DeeJay 26. Feb 2004 16:36

Re: DB-Tabelle in HTML speichern???
 
wow !-!-!

Das is ja schon ziemlich gut nur leider kenn ich mich nur mit Tabele und DataSource son bischgen aus. Aber ADOQuery kenn ich überhauptnich leider ;[
Gehz das damit genau so??????
oder kann mir einer schnell erklären wie das funktioniert mit ADOQuery????

mfg
Der DeeJay

kiar 26. Feb 2004 16:47

Re: DB-Tabelle in HTML speichern???
 
wenn du mit paradox arbeitest kannst du auch Tquery nehemn. schau mal in die OH da steht alles drin und local sql

raik

Robert_G 26. Feb 2004 16:49

Re: DB-Tabelle in HTML speichern???
 
in der Componentenpalette unter "ADO" findest du die ADOConnection & die ADOQuery.
Je eins davon auf's Form. Der Query weist du unter Connection die ADOConnection zu. Jetzt machst du einen Doppelklick auf die ADOConnection, wählst den Treiber für deine Datenbank aus und gibst den Namen der DB an.
Jetzt klickst du auf "allow saving password" und gibst UserName & Password ein.
Lief alles glatt dann kannst du im OI "Connected" auf true setzen.

Zum Schluss musst du noch das SQL-Statement & die Parameterübergabe durch...
Delphi-Quellcode:
    SQL.Text :=
      'SELECT *' + #10 +
      'FROM  DeinTabellenName' + #10 +
    Open;
... ersetzen.

Wenn du jetzt noch einen SaveDialog auf die Form ziehst war es das.

Der-DeeJay 26. Feb 2004 17:33

Re: DB-Tabelle in HTML speichern???
 
Hi

so nun hab ich nur noch ein paar Frage:

Was für ne Art von Tabelle muss ich nehmen??
Soll ich mir bei User-name und Password was ausdenken oder muss ich das irgendwo beim erstellen der tabelle eingeben??

so ich hoffe das war alles was ich noch wissen wollte

mfg
Der DeeJay

Robert_G 26. Feb 2004 18:09

Re: DB-Tabelle in HTML speichern???
 
Sagen's wir es mal so, was für eine DB verwendest du denn?

Der-DeeJay 26. Feb 2004 18:28

Re: DB-Tabelle in HTML speichern???
 
Hi

Ich nehme eine Paradox 7 Tabelle und speicher die als *.db

mfg der deejay

Robert_G 26. Feb 2004 18:42

Re: DB-Tabelle in HTML speichern???
 
Ich habe noch nie mit Paradox gearbeitet, aber mit Paradox kannst ( und musst) du die TQuery vom Palette-Reiter "BDE" nehmen.
Es kann sein, dass dann ein paar Methoden anders heißen...

Der-DeeJay 26. Feb 2004 21:29

Re: DB-Tabelle in HTML speichern???
 
Danke an euch alle das ihr mir geholfen habt

Ich werds ma weiter versuchen nuru einz noch

@ Robert_G mit was für einer tabelle würdest du das den machen???

mfg

Der DeeJay

Robert_G 26. Feb 2004 22:13

Re: DB-Tabelle in HTML speichern???
 
Tabelle :?:
Du meinst sicher die Datenbank oder?
Was du da vorhast ist keine große Belastung für die DB (noch nicht mal für dBAse, Paradox, MS Jet & Co).
Es läuft ja nur eine einfache Abfrage, den Rest übernimmt dein Programm.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:36 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz