![]() |
AW: FritzBox - Telefoniegeräte - bitte testen.
Das Problem liegt in der Verbindungsgeschwindigkeit. Ich hatte die Header unter Windows XP mit Firefox und LiveHeader ermittelt und Keep_Alive mit 115 angegeben:
Delphi-Quellcode:
Beim Abholen der Antwort wird diese Zeit gewartet. Unter Windows XP ist diese Zeitspanne ausreichend. Bei meinem Windows 7 Home Premium 64Bit musste ich die Zeitspanne auf 300 erhöhen, damit das "Lämpchen" grün wurde.
const
KEEP_ALIVE = 115; ... function TClient.ReceiveBuf: Integer; {******************************************************************************* * -7- Die Antwort abrufen. } var FBuffer : Array[0..cBufSize - 1] of Char; begin Result := -1; if fConnected then begin fBytesRcvd := 0; { * Daten abrufen. } fBufferStr := ''; Result := -1; while (Result < 0) or (Result = cBufSize) do begin sleep(KEEP_ALIVE); FillChar(FBuffer, cBufSize, #0); Result := recv(fSocket, FBuffer, cBufSize, 0); { * Die gelesenen Bytes übernehmen und die Anzahl aktualisieren. } fBufferStr := fBufferStr + FBuffer; inc(fBytesRcvd, Result); end; end; end; Somit bekomme ich jetzt Zitat:
Nachtrag: Habe die geänderte Version ebenfalls im ersten Beitrag angehangen. |
AW: FritzBox - Telefoniegeräte - bitte testen.
Zitat:
Zitat:
Im Anhang ist eine Version, bei der die Abfragen beim Erstellen der Class TFritzbox entfernt wurde und welche dadurch schneller startet. Es wäre schön wenn weitere Besitzer einer Fritzbox, welche die Demo heruntergeladen haben, mir ihre Testergebnisse mitteilen könnten. Entweder hier oder per PN. Wen nur die Demo interessiert, kann sich auch die Demo auf der ![]() Nachtrag: Der Anhang ist im ersten Beitrag. |
AW: FritzBox - Telefoniegeräte - bitte testen.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Es ist die Bezeichnung, die ich selber eingeben habe.
"Bei mehreren Boxen" eventuell vorsehen, da ich die IP-Adresse manuell ändern kann. |
AW: FritzBox - Telefoniegeräte - bitte testen.
Danke. Dann ist IP in dem Sinne kein Telefoniegerät und könnte aus der Abfrage entfernt werden. An das manuelle Eingeben einer IP habe ich auch schon gedacht.
|
Dieses Thema wurde am "26. Jun 2012, 21:51 Uhr" von "mkinzler" aus dem Forum "Programmieren allgemein" in das Forum "Software-Projekte der Mitglieder" verschoben.
|
AW: FritzBox - Telefoniegeräte - bitte testen.
Ich musste feststellen, dass im Online-Telefonbuch der Fritzbox alle Rufnummern stehen. Also interne und externe. Im neuen Tab werden die Einträge des ersten Telefonbuchs mit jeweils der ersten Nummer ohne Filterung angezeigt.
Download siehe ersten Eintrag. |
AW: FritzBox - Telefoniegeräte - bitte testen.
Zitat:
|
AW: FritzBox - Telefoniegeräte - bitte testen.
Update 18. Juli 2012
Ich habe die Demo auf das Auslesen des Onlinetelefonbuches ausgerichtet. Ich würde mich freuen, wenn Ihr die Demo ausprobieren und berichten würdet, ob Eure Rufnummern korrekt angezeigt werden. |
AW: FritzBox - Telefoniegeräte - bitte testen.
Habe die FritBox 7270 und die Liste bleibt einfach leer :) Die Anmeldung funktioniert aber korrekt.
|
AW: FritzBox - Telefoniegeräte - bitte testen.
Danke für den Test. :cry:
Es wird ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz