![]() |
AW: Umlaute in UTF8: Äthiopien statt Äthiopien
Zitat:
|
AW: Umlaute in UTF8: Äthiopien statt Äthiopien
Achsooo, ich hatte das für eine DBLookupCombobox gehalten.
|
AW: Umlaute in UTF8: Äthiopien statt Äthiopien
Zitat:
Das DBLookUpCombo hab ich erst später draufgeschmissen, nachdem du gemeint hattest, es sähe "nach einem Bug in TDBLookupCombobox aus". |
AW: Umlaute in UTF8: Äthiopien statt Äthiopien
Zitat:
Zitat:
|
AW: Umlaute in UTF8: Äthiopien statt Äthiopien
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Problem gelöst!!! :-D:-D:-D Kurzerhand:
Delphi-Quellcode:
Wie ich vorgegangen bin?
//DB_Main.ConnectParams.CharSet := 'UTF8';
DB_Main.ConnectParams.CharSet := 'ISO8859_1'; 1. Google nach Firebird+utf8+Delphi+Dbgrid suchen lassen 2. Gleich der erste Eintrag brachte ![]() 3. Umgestellt, gestartet und funktioniert. |
AW: Umlaute in UTF8: Äthiopien statt Äthiopien
Zitat:
Delphi-Quellcode:
War also doch nur eine Scheinlösung ... :oops:
IF DB_Main.IsUnicodeConnect THEN ShowMessage('Unicode-Verbindung');
|
AW: Umlaute in UTF8: Äthiopien statt Äthiopien
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ich tippe nun ganz entschlossen auf einen Bug in meiner alten FibPlus-Version. Bei
![]() "By default in Delphi 2009-2010 unicode fields are mapped to TFIBWideStringField objects. This improvement was made because TStringField cannot be processed correctly in MIDAS applications." Aber so richtig verstehe ich das nicht, das gebe ich ganz offen zu. Immerhin hab ich aber jetzt herausgefunden, daß meine Datenbank, wenn man sie mit DbExpress (geht leider nicht mit meiner Delphi-Version) anspricht, diesen Fehler nicht zeigt. Das linke Bild hat mir ein freundlicher XE2-Besitzer "geschossen", nachhdem er mit meiner DB kurz nachgebaut hatte, was bei mir Probleme macht. Das Feld Währung in der linken Tabelle (LAND) ist ein Look-Up-Feld, definiert im ClientDataset. Bei mir sieht das dagegen noch immer so aus wie im Bild rechts. |
AW: Umlaute in UTF8: Äthiopien statt Äthiopien
Hallo Frank,
ich glaube du verweist auf den 6.9.9 ChangeLog? Darin sind noch ein paar weitere Bugs als gefixt gekennzeichnet, die mit Unicode zu tun haben. Sofern du Zugriff auf eine neuere FIBPlus Version hast, würde ich mal ein Upgrade versuchen, bevor du in eine andere Richtung siehst. Ich verwende selbst FIBPlus nicht, aber hatte immer wieder mal über Probleme mit Unicode gelesen und es wurden in diesem Bereich mit jedem Release Stabilisierungen vorgenommen. lg, Thomas |
AW: Umlaute in UTF8: Äthiopien statt Äthiopien
Zitat:
"The error in DataSet.FieldValues when working with unicode databases in RAD Studio 2009." und "An error in Unicode lookup-fields has been fixed." Da ham die wohl nicht richtig gefixt ... Zitat:
Zitat:
Ich schau mal, ob ich das mit anderen DB-Komponenten hinkriege. FibPlus ist mir zu teuer, um neuere Versionen zu erwerben. Mit UIB hatte ich ebenfalls bereits schlechte Erfahrungen gemacht. Außerdem hab ich im Moment sowieso kein Geld übrig für irgendwelche Anschaffungen ... Also verzichte ich erstmal auf Unicode und mache weiter mit meinem gewohnten ISO8859_1, da weiß ich, was ich habe ... |
AW: Umlaute in UTF8: Äthiopien statt Äthiopien
Evtl könntest du es mal zeitweise mit den ZEOS Komponenten versuchen, die sind ja (AFAIK immer noch) kostenlos.
Später, wenn du dann mal Geld für Komponenten übrig hast, kannst du dann evtl. auf UNIDAC umstellen, meines Erachtens die besten Datenbank-Komponenten, zumindest hatte ich noch nie Probleme mit denen und finde das Handling sehr elegant. Ich hatte damals von ZEOS 7 auf UniDAC umgestellt, die Umstellung war sehr einfach und in kurzer Zeit erledigt. P.S. Kann aber sein, dass mein Tipp Mist ist und du dir mit den Zeos-Komponenten noch mehr Ärger einhandelst...habe mit Ihnen schon lange nicht mehr gearbeitet. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz