Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Werkzeuge (https://www.delphipraxis.net/63-sonstige-werkzeuge/)
-   -   Automatische Screenshots (https://www.delphipraxis.net/168740-automatische-screenshots.html)

WladiD 11. Jun 2012 10:37

AW: Automatische Screenshots
 
Soweit ich dem Thread folgen konnte, wurde hier keine vernünfte Lösung für den Threadersteller genannt.

Mein Vorschlag wäre Sikuli.

Damit kannst du mehrere (oder eine große) Sikuli-(Batch-)Datei erstellen und die Screenshots automatisiert erzeugen lassen. Diese Methode hat nur einen Hacken: Da alles auf Screenshots basiert, müssen alle visuell relevanten Systemeinstellungen immer gleich bleiben.
Tipp: Eine separate virtuelle Maschine nur für diesen Zweck einrichten.

Zitat:

Zitat von http://sikuli.org/
Sikuli is a visual technology to automate and test graphical user interfaces (GUI) using images (screenshots). Sikuli includes Sikuli Script, a visual scripting API for Jython, and Sikuli IDE, an integrated development environment for writing visual scripts with screenshots easily. Sikuli Script automates anything you see on the screen without internal API's support. You can programmatically control a web page, a Windows/Linux/Mac OS X desktop application, or even an iphone or android application running in a simulator or via VNC.

PS: Sikuli eignet sich auch wunderbar für GUI-Testing...

Uwe Raabe 11. Jun 2012 12:22

AW: Automatische Screenshots
 
Zitat:

Zitat von freedy (Beitrag 1169876)
ich suche gerade ein Tool, mit dem die Screenshots meiner Anwendung quasi automatisch für das Handbuch respektive Hilfe erstellt werden kann. Ich stelle mir das so vor, dass ich einen "Pfad" durch meine Anwendung programmiere und das Tool diesen aufzeichnet. Funktionen wie Mausklick, Warten und Screeshot aufzeichnen (Fullscreen, Dialog oder Ausschnitt) sollten möglich sein. Dazu kann ich dann jedem Screen einen Namen geben. Sinnvoll finde ich es, weil das Handbuch in mehreren Sprachen erstellt werden muss und die Anwendung entsprechend der Übersetzung angepasst wird.

Es handelt sich um ca. 200 - 250 Screens zzgl. kleineren Symbolen aus den Toolleisten. Das sind bei fünf Sprachen eben auch über 1000 Bildchen, die alle möglichst gleich sein sollten.

Kennt ihr ein Programm, das das leisten kann oder muss ich dafür selbst in die Tasten hauen?

Ich habe sowas quasi in der Schublade, ist allerdings noch nicht veröffentlichungsreif. Wenn du Interesse und Lust am Experimentieren hast, kann ich dir die entsprechenden Units ja mal zukommen lassen - schick mir einfach eine PM mit einer email-Adresse.

Übrigens, der Hinweis auf die GUI-Einstellungen (insbesondere unter Win 7 Aero) ist durchaus ernst zu nehmen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:18 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz