![]() |
AW: AudioCD - Rippen des letzten Tracks
Mal geprüft ob die DRM geschützt sind ?
Das es vielleicht deshalb nicht geht? gruss |
AW: AudioCD - Rippen des letzten Tracks
Ich habe bis jetzt nur zwei getestet:
![]() ![]() Vermutlich sind sie nicht geschützt. EAC kann auch nicht mehr Sektoren auslesen. Ich will jetzt mal sehen, was GetLastError aussagt und ggfs meine Auswertung ändern.
Delphi-Quellcode:
Da nützt es nicht viel, wenn man darauf achtet, dass man nicht über die nächste Startadresse hinaus liest.
{
* Daten lesen. } Result := ReadCDDA(aTrack.dwOffset + dwReturned, dwSectors, aDevice, pBufferPCM); if not(Result) then begin beCloseStream(hbeStream); raise Exception.Create('Beim Lesen der Quelldatei ist ein Fehler aufgetreten.'); end; Nachtrag: Der Fehler ist: Zitat:
|
AW: AudioCD - Rippen des letzten Tracks
Jetzt habe ich die Sektoren einzeln lesen lassen.
Album 1: - Start Leadout LBA: 194892 - Gelesen bis LBA: 194742 Album 2: - Start Leadout LBA: 178820 - Gelesen bis LBA: 17670 Sind komischerweise andere Werte als beim Lesen mehrerer Sektoren. Dafür aber identisch. Ergebnis ist, dass die 150 Sektoren = 2 Sekunden vor dem Leodout nicht lesbar sind. |
AW: AudioCD - Rippen des letzten Tracks
Ich weiß zwar nicht ob das dein Problem löst, in dem Code zum Audio-CD lesen den ich vor einiger Zeit mal hier gepostet hatte, verfahre ich (wenn ich das richtig sehe) etwas anders (insbesondere bei der Berechnung der Sektoradressen):
![]() Ich habe den Code gerade nochmal getestet und der letzte Track wird korrekt ausgelesen. Nur bei der Längenanzeige wurde im von mir getesteten Fall noch die Länge des auf der CD befindenlich Daten-Tracks dazu addiert -- es wurde jedoch nicht versucht diesen wiederzugeben. Allerdings werte ich auch nicht so Scherze wie die Pausen zwischen den Tracks aus. |
AW: AudioCD - Rippen des letzten Tracks
Danke Igel457. Ich habe mal verglichen, was anders ist und konnte das Problem lösen. Die Längen der Titel waren bei Dir und mir unterschiedlich. Das heißt, in meiner Hilfsroutine fehlte eine Klammer und die Frames der Startadresse wurden nicht substrahiert sondern addiert. :oops: :wall:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz