![]() |
AW: CodeTyphon
Ja ich habe das jetzt auch gemerkt.
Wirklich funktionieren tut es nur als Admin. Remove and Build All hatte ich aufgerufen....das baut auch alles außer Lazarus. :( Mit Setup.bat und dann option 6 baut er mit die Big ide für lazarus, wenn ich alles als admin aufrufe. Wäre ja schon cool wenn er "run as" selbst macht... Habe jetzt aber alles...oh geil endlich mal ein Lazarus mit genug Komponenten. Kann man das noch mit MORFIK FX irgendwie Kombinieren? Und noch zu der GPL . Was davon steht unter GPL ? Und stehen Projekte die Mit Lazarus gemacht werden auch unter GPL? Ich meine mich zu erinnern das ich damit auch Komerzielle oder Freie Nicht Offene dinge machen konnte. Wie sind die Komponenten die hier eingebunden sind lizensiert? |
AW: CodeTyphon
Zitat:
Gruß, Sven |
AW: CodeTyphon
Zitat:
Kann ich ein Programm das ich unter verwendung dieser Bibliotheken schreibe Verkaufen ohne es Quelloffen zu machen? Muss ich die Liste der Urheber der Bibliotheken in der Anwendung unterbringen und eine LGPL Kopie? Zitat:
Wo stehen die Paketinformationen? |
AW: CodeTyphon
CT hört sich ja theoretisch erst mal interessant an, aber:
aus dem about von CT kann ich erst mal wenig lesen, das Forum ist recht dünne beschrieben. Kann man einen Vergleich mit Lazarus ziehen? Lazarus liess sich bei mir inzwischen recht problemlos installieren und benutzen, kann man das auch über CT sagen? Ansonsten les ich aus deren Mission-Statement im about bzgl. Lizensierung nur euphorisches "wir wollen alles Freeware-machen" raus, aber nix belastbares. Wie weit free ist CT bzw. damit erstellter Source/Projekte, weiss das jemand der schon einen Install unternommen hat? |
AW: CodeTyphon
Zitat:
Es ist quasi ein Configurator für Lazarus und FPC. Es installiert Lazarus mit einem ähnlichen Komponenten Umfang wie Delphi. Das ist für mich das wichtigste denn Kompenenten in Lazarus zu installieren ist ein Krampf. Dann hat man auch noch mit einem Click den jeweiligen Cross-Compliler für jedes System das man sich vorstellen kann erzeugt...das interessiert mich nicht ganz so...aber wenn man es schon frei haus bekommt warum sollte man es nicht nutzen :) |
AW: CodeTyphon
was bedeutet
Code:
beim starten von Lazarus auf einem WIN XP SP 3 rechner?
Der Prozedureinsprungpunkt "Direct3dCreate9EX" wurde in der DLL "d3d9.dll" nicht gefunden
|
AW: CodeTyphon
Zitat:
|
AW: CodeTyphon
Zitat:
sieht also nach nem Versionsproblem mit DirectX aus, würde ich vermuten. XP auf neuestem Updatestand alles von MS betreffend? |
AW: CodeTyphon
Zitat:
jetzt läuft gerade wieder ein remove all build all....ich habe Zeit! |
AW: CodeTyphon
Zitat:
ich seh schon, da gabs an anderem Ort schon Bedenken, insofern beantwortet: ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz