![]() |
AW: Windows-Explorer beenden
Zitat:
Zitat:
Alleine schon die vielen tausend Entwickler, die ohne Sinn und Verstand einfach in das eigene Verzeichnis geschrieben haben, weil man ja König auf dem PC des Benutzers ist. Oder diejenigen, die einfach die Bildschirmauflösung ändern, statt das eigene Programm zu skalieren. Da könnte ich noch dutzende weit verbreiteter Beispiele bringen... Zitat:
Zitat:
Das ändert aber nichts daran, dass solche Einstellungen nicht durch das Programm, sondern durch ein Setup, durch die Softwareverteilung im Unternehmen, durch einen Administrator, ... kurz, eben durch die normalen Kanäle... gemacht werden sollten. Wenn das in dem Fall nicht möglich ist, ist das traurig was die Rechnerorganisation in einer solchen Größenordnung angeht... aber dann wohl auch nicht zu ändern, jedenfalls nicht für diesen Fall. Jedenfalls ist bei uns dokumentiert welche Einstellungen notwendig sind und/oder unsere Supporter machen diese Einstellungen bei der Installation. Auch im Setup sind entsprechende Optionen enthalten. Aber wir fummeln nicht mit unseren Programmen an solchen Einstellungen herum. |
AW: Windows-Explorer beenden
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() MfG Dalai |
AW: Windows-Explorer beenden
Hallo hesch21, ich will nicht über dein Programm urteilen und sicherlich hast du einen Grund für ein Alarm über ein Tray-Icon, trotzdem, und das ist nur meine Meinung und soll keine Wertung sein, Hinweise über Tray-Icon sind doch Kokolores. Das ist wie ein Pfeil auf der Tür Richtung Türklinke mit dem Hinweistext: Türklinke. Man kann es machen, aber ...
Die halbe Welt informiert inzwischen über ein Hinweisfenster, platziert in rechten unterem Bildschirmrand. Wenn mein Kaspersky ein Update macht, dann ändert sich das Icon (weil es ein Hinweis ist, aber nichts wichtiges), wenn er aber was gefunden hat, öffnet sich ein Hinweisfenster. Wie gesagt, soll aber keine Wertung sein. |
AW: Windows-Explorer beenden
Ich glaube ihr versteht das jetzt falsch was die Alarmmeldung angeht, lest den Text vielleicht nochmal genau. ;-) Das Trayicon verstehe ich für den Zweck, den ich mir vorstelle, schon als Lösung. Auch die sonstige Umsetzung.
Stören tut mich an solchen Lösungen eben nur, dass Einstellungen am System vorbei gesetzt werden, die man nicht aus Programmen heraus setzen sollte. Aber wie ich auch schon geschrieben habe, wenn das Netzwerk nicht ordentlich organisiert ist, so dass eine zentrale Lösung fehlt, dann bleibt wohl kaum eine andere Lösung... Deshalb will ich auch nicht behaupten, dass die Lösung in dem Fall falsch ist, aber die Warnung ist dennoch angebracht, dass es gute Gründe gibt es wenn irgend möglich nicht so zu machen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz