Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi Fastreport - Variable übergeben (https://www.delphipraxis.net/168081-fastreport-variable-uebergeben.html)

mm1256 28. Jul 2016 14:27

AW: Fastreport - Variable übergeben
 
Vielen Dank für die Info. Leider ändert
Code:
frxReport.Variables.Clear
auch nichts.

Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1343664)
Man könnte natürlich erstmal in den Quellcode gucken und sieht das Warum. :zwinker:

Quellcode ist natürlich immer gut, da bin ich voll deiner Meinung. Aber, ist der Quellcode bei der Delphi-Edition mit dabei? Ich finde nichts.

Aviator 28. Jul 2016 14:59

AW: Fastreport - Variable übergeben
 
Zitat:

Zitat von mm1256 (Beitrag 1343667)
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1343664)
Man könnte natürlich erstmal in den Quellcode gucken und sieht das Warum. :zwinker:

Quellcode ist natürlich immer gut, da bin ich voll deiner Meinung. Aber, ist der Quellcode bei der Delphi-Edition mit dabei? Ich finde nichts.

Nein ist er nicht. Da hat er mal wieder einen Schnellschuss gemacht. Quellcode gibt es erst ab der Pro Version. Und die ist nicht bei Delphi dabei.

himitsu 28. Jul 2016 15:36

AW: Fastreport - Variable übergeben
 
Nutzt jemand das, was beim Delphi dabei ist?
Wer weiß wann das wieder raus fliegt. :stupid:
(DocInsight war mal zu nett und die vorhandenen CodeVorlagen von Emba kann man fast vergessen)

Und was ist mit
Delphi-Quellcode:
FR.Variables['USERNAME'] := FUserName;
?

mm1256 28. Jul 2016 16:17

AW: Fastreport - Variable übergeben
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1343678)
Und was ist mit
Delphi-Quellcode:
FR.Variables['USERNAME'] := FUserName;
?

Bingo, das tut :thumb: Vielen Dank für den Tipp!

Für den "normalen" Einsatz würde ich die Delphi-Version von FR sowieso nicht nehmen. Wie schon erwähnt, es ist nur ein kleines Tool mit einer einzigen Liste, die nie verändert werden muss, und sogar nicht veränderbar sein soll. Da passt die "kleine" FR-Version prima. Zudem wollte ich einfach mal wissen, wie sich FR im Vergleich mit L&L schlägt.

EDIT:
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1343664)
Aber eigentlich machen wir das so
Delphi-Quellcode:
FR.Variables['USERNAME'] := '''' + FUserName + '''';
, wobei ich grade nicht mehr weiß, warum die "Strings" unbedingt als "String" gequotet werden mussten.

Den Grund habe ich mittlerweile auch heraus gefunden. Solange die Strings keine Leerzeichen, Umlaute usw. enthalten, also den Konventionen normaler Variablenbezeichner (wie bei Delphi) entsprechen, müssen sie nicht gequoted werden.

himitsu 28. Jul 2016 16:27

AW: Fastreport - Variable übergeben
 
Wir haben hier ein ReportingMischmasch, mit List&Label, FastReport-Pro und 'nem Grid-Export vom DevExpress, inkl. ner Kopie des Gedruckten in unser eigenes DMS, wo seit Jahrzehnten am QuellCode dran rumgepfuscht wird.
Das macht Spaß, wenn dort mal was nicht geht und man das Problem suchen muß. :stupid:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:54 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz