![]() |
AW: [Win7] "Treiber werden installiert..." Wozu 'n dat ?
Zitat:
Klassen und Instanzen kannst du doch auch unterscheiden. Stell dir den Treiber als Klasse vor, das Gerät (nicht unbedingt das physische) als Instanz. PDOs sind nur eine Variante um Geräte darzustellen. jaenicke hat exakt recht. Es sind die Hardware-IDs welche hier registriert werden. Beschäftigt euch mit Robert Marquardt's Beispielen zur Setup-API und ihr werdet es verstehen. Zitat:
Auch hilfreich ist ein Blick ins System mit WinObj und die Lektüre von "Windows Internals" :zwinker: ... das hat jedenfalls alles seine Ordnung und ist verdammt gut durchdacht. Wenn du mal BSD, Windows und Linux im Kernel vergleichst, wird du verstehen was ich meine. |
AW: [Win7] "Treiber werden installiert..." Wozu 'n dat ?
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich habe Mäuse, die nur an Port #3 funktionieren und andere Dinge, die für jeden Port individuell installiert werden. Immer mal wieder. Darüber wundert man sich halt. Ebenso wie der Fragesteller. Es ist auch für den Anwender (und vielleicht auch den Fragesteller) schwierig zu verstehen (aber für mich nachvollziehbar), das Geräte wie 'USB-Stick' intern so unterschiedlich arbeiten. Die machen doch schließlich alle das Gleiche. ;-) |
AW: [Win7] "Treiber werden installiert..." Wozu 'n dat ?
Zitat:
Nun hast du zwei Instanzen des selben Treibers (zwei Standardmonitore, zwei USB-Sticks, ...). Was nun, schließlich dürfen nicht beide auf dem ersten Port laufen, sondern jeder auf seinem Port. Zitat:
![]() Das zeigt alle bisher angeschlossenen Geräte an (das wird in der Registry gespeichert). Wenn man die alle entfernt, werden die beim nächsten Anstecken neu erkannt. Hilft das auch nicht, sollten alle Root-Hubs und andere Geräte unter der USB-Kategorie im Gerätemanager entfernt und der PC dann neu gestartet werden. Da die Maus und Tastatur heute dann meistens auch nicht mehr gehen, sollte man den Ein-/Ausschalter des PCs kurz drücken zum Herunterfahren und danach den PC wieder einschalten. Wenn das alles nichts hilft, könnte es ein Problem mit der Hardware, also dem USB-Controller oder dem Anschluss, sein. Ein BIOS-Update kann dann z.B. helfen. Ebenso könnten es falsche Stromspareinstellungen sein, die dazu führen, dass das Gerät nicht mehr registriert, dass da ein Gerät dranhängt. Solche Einstellungen werden gern mal von Tuning-Tools (auf deutsch Kaputtmach-Werkzeuge) gesetzt, aber bei den meisten dieser Tools ist es ja normal, wenn hinterher viel nicht mehr geht. Bei einer Maus z.B. lohnt es sich irgendeine Live-CD auszuprobieren. Wenn die dort an den entsprechenden Ports auch nicht geht und nur an dem einen, kann es nicht an der Software oder den Treibereinstellungen liegen und umgekehrt. Zitat:
|
AW: [Win7] "Treiber werden installiert..." Wozu 'n dat ?
Ja ja. Mag sein, das das alles so ist. Aber es ist in meinen Augen nicht optimal umgesetzt. Das geht anders. Dafür müsste man aber Windows umschreiben, und das ist ja nicht so einfach.
Ich würde ja einen einzigen generischen USB-Treiber für alle USB-Ports nehmen, der nur die ID auslesen kann und dann den für die ID passenden Treiber verwendet, bis das Gerät wieder entfernt wird. Problem gelöst. Na ja. Ich weiss es natürllich nach 10min Nachdenken besser, als die 1000 Microsoft-Programmierer.:mrgreen: |
AW: [Win7] "Treiber werden installiert..." Wozu 'n dat ?
Zitat:
|
AW: [Win7] "Treiber werden installiert..." Wozu 'n dat ?
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz