![]() |
AW: SaveDialog.Execute führt zu Delphi-Absturz
Deinstallier mal Avira? Virenscanner werden vermutlich auch öfters Anti-Debug-Techniken eingebaut haben die bei Start einer Exe auch bei deaktierten Scanner immer noch wirken da die entsprechenden System-Hooks immer noch aktiv sind und teilweise Virenscanner-DLLs in jeden Prozess geladen werden.
|
AW: SaveDialog.Execute führt zu Delphi-Absturz
Hallo.
Hab Avira deinstalliert und danach neu gestartet. Das Problem besteht immernoch. Aber, wie schon vorher mal geraten: Wenn das Programm außerhalb der IDE aufgerufen wird, tritt der Fehler nicht auf. Ganz normales Verhalten. Habe auch im Taskmanager geschaut - das Programm wird wirklich geschlossen. |
AW: SaveDialog.Execute führt zu Delphi-Absturz
Zitat:
|
AW: SaveDialog.Execute führt zu Delphi-Absturz
Hallo!
Sorry für die späte Rückmeldung. Ich hatte ein paar Tage Pause. Also, ich habe heute die virtuelle Maschine neu aufgesetzt und alles neu installiert. Ohne, dass ich was großes geändert habe, funktioniert es. Vielleicht war wirklich eine DLL des vcredist kaputt oder so. Ich bedanke mich bei allen, die mir geholfen haben! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz