![]() |
AW: Freie (Open Source) Softwarelizenzen für eigene Projekte
Handelt es ich um die GPL oder LGPL? Welche Version? Mit Linking Exception?
|
AW: Freie (Open Source) Softwarelizenzen für eigene Projekte
![]() |
AW: Freie (Open Source) Softwarelizenzen für eigene Projekte
Dies ist auch ein Punkt, den ich für sehr sinnvoll halte. Natürlich sollte es nicht passieren, dass der Autor gar nicht erwähnt wird, es sei denn derjenige erlaubt das. Und wenn ich mich darüber ärgere, dass eigentlich sehr nützlicher Code unter der GPL steht, dann nicht deswegen, das würde ich gern alles machen (und ich habe auch schon entsprechende Hinweise angebracht, obwohl es vom Autor gar nicht vorausgesetzt wurde).
|
AW: Freie (Open Source) Softwarelizenzen für eigene Projekte
Ich benutze die GPL (oder sogar AGPL) eigentlich sehr gern. Das virale Copyleft erreicht sehr gut, was ich möchte.
Anders ist es, wenn proprietäre Software ins Spiel kommt - sie möchte gern unseren freien Code nutzen, gibt aber nichts zurück (Namensnennung? Wayne! Den Code und die vier Freiheiten will ich!) Andere Freie-Software-Entwickler können von mir kriegen, was auch immer sie wollen. Sie brauchen mich nicht nennen, mir keine Postkarte schicken, nein, nichts. Aber ich möchte nicht, dass es in proprietäre Software einfließt, weder direkt, noch indirekt über andere Projekte. Denn ich möchte, dass die Freiheit beim Nutzer auch ankommt. Ich muss proprietäre Software vielleicht nicht bekämpfen. Aber ich muss sie auch nicht fördern, indem ich ihr meinen freien Code gebe. |
AW: Freie (Open Source) Softwarelizenzen für eigene Projekte
Und deshalb lizenziere ich meine Open Source Projekte stets unter GPLv2/LGPLv2/MPL. Damit eben alle Nutzer des Codes ihre Freiheit haben, nicht nur die Enduser, die die meistens gar nicht interessiert. ;-)
|
AW: Freie (Open Source) Softwarelizenzen für eigene Projekte
Schreiben wir einfach unsere eigenen zwei/drei DPLs?
|
AW: Freie (Open Source) Softwarelizenzen für eigene Projekte
@himitsu
Gute Idee ... - Frei zu verwenden auch für kommerzielle Projekte, jegliche Haftung ausgeschlossen, Erwähnung des Autors mit Quellreferenz erwünscht, aber nicht erforderlich. |
AW: Freie (Open Source) Softwarelizenzen für eigene Projekte
Zitat:
Kommerziell kann man jede der im Tut aufgelisteten Lizenzen nutzen. Zitat:
|
AW: Freie (Open Source) Softwarelizenzen für eigene Projekte
@implementation
war nur ein erster Wurf ... man kann proprietär gerne aufnehmen. Irgendeine Form des Haftungsausschlusses wird sich sicher finden lassen und wenn es auf Formulierungen wie "die Verwendung erfolgt auf eigenes Risiko" o.ä. hinausläuft. EDIT:
Code:
Garantie wird nicht übernommen, Arglistiges verschweigen, nuja wer sollte das tun und wenn dann passt es ja ....
§ 444 Haftungsausschluss
Auf eine Vereinbarung, durch welche die Rechte des Käufers wegen eines Mangels ausgeschlossen oder beschränkt werden, kann sich der Verkäufer nicht berufen, soweit er den Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Sache übernommen hat. |
AW: Freie (Open Source) Softwarelizenzen für eigene Projekte
Zitat:
Meiner Meihnung hat gerade die GPL sehr wenig mit "Freier" Software zu tun. Auch wird sie sehr oft für Projekte benutzt, für die sie gar nicht geeignet ist. Siehe diverse Linux Icon-Sammlungen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz