Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   BAT/CMD > Umleitung der Ausgabe (https://www.delphipraxis.net/167556-bat-cmd-umleitung-der-ausgabe.html)

implementation 5. Apr 2012 10:55

AW: BAT/CMD > Umleitung der Ausgabe
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1160327)
vielleicht war's damals ja anders.

Die Schreibweise gibt's schon mindestens so lange wie die Bourne-Shell, also vier Jahre länger als MS-DOS :lol:

RWarnecke 5. Apr 2012 11:13

AW: BAT/CMD > Umleitung der Ausgabe
 
Hast Du mal diese Funktion von den Schweizern ausprobiert ?

Coffeecoder 5. Apr 2012 12:26

AW: BAT/CMD > Umleitung der Ausgabe
 
Zitat:

Zitat von RWarnecke (Beitrag 1160338)
Hast Du mal diese Funktion von den Schweizern ausprobiert ?

Diese Seite könnte nützlich sein für value is NULL für seinen Beitrag

himitsu 5. Apr 2012 13:01

AW: BAT/CMD > Umleitung der Ausgabe
 
Zitat:

Zitat von implementation (Beitrag 1160332)
Die Schreibweise gibt's schon mindestens so lange wie die Bourne-Shell, also vier Jahre länger als MS-DOS :lol:

So meinte ich das nicht.

Eventuell hatten diese Programme früher auf STDOUT geschreiben und nun eben auf STDERR.
Oder mir sind früher nicht genau die selben Fälle/Fehler untergekommen, bzw. es ist mir einfach vorher noch nie aufgefallen.


Hier wird das Script von einem Service gestartet und da währe es gut, wenn alle Meldungen in dem Log stehen und nicht verlohren gehen.


Und bezüglich des RunCaptured:
Das müßte ich dann erst in einen Thread auslagern, da die Aufrufe absichtlich asynchron ablaufen und da ist dese kleine 2>&1-Umleiten dann doch einfacher.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:33 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz