Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Grauton Kalkulation (https://www.delphipraxis.net/167388-grauton-kalkulation.html)

Namenloser 27. Mär 2012 16:40

AW: Grauton Kalkulation
 
Zitat:

Zitat von Iwo Asnet (Beitrag 1158946)
Zitat:

Zitat von NamenLozer (Beitrag 1158937)
Das ist die „primitive“ Variante

Das ist interessant, trifft mich aber hart. Dieses "primitiv" ist irgendwie ... erniedrigend.:P

Hab ich früher auch so gemacht, bevor ich es besser wusste :wink:

EWeiss 27. Mär 2012 16:45

AW: Grauton Kalkulation
 
Dann hat sich der Thread ja gelohnt und andere haben auch etwas davon ;)
Danke nochmal für eure hilfe.

gruss

Iwo Asnet 27. Mär 2012 16:47

AW: Grauton Kalkulation
 
Zitat:

Zitat von NamenLozer (Beitrag 1158948)
Zitat:

Zitat von Iwo Asnet (Beitrag 1158946)
Zitat:

Zitat von NamenLozer (Beitrag 1158937)
Das ist die „primitive“ Variante

Das ist interessant, trifft mich aber hart. Dieses "primitiv" ist irgendwie ... erniedrigend.:P

Hab ich früher auch so gemacht, bevor ich es besser wusste :wink:

Das beruhigt mich.

grizzly 28. Mär 2012 07:25

AW: Grauton Kalkulation
 
Der Vollständigkeit halber: Grautöne, Blautöne etc....
In diesem Beispiel wird 11% Blau, 50% Grün und 39% Rot zum Berechnen des Grautones verwendet (Eine weit verbreitete Gewichtung, siehe beispielsweise hier).

Gruß
Michael


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:51 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz